Nitin Ganatra bei ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ ‚fast gefeuert‘ wegen Streich von Johnny Depp

Nitin Ganatra – NOVEMBER 2025 – Bang Showbiz – Christmas Karma Movie Premiere – The Curzon – London
Nitin Ganatra dachte, er würde vom Film ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ gefeuert werden – wegen eines schokoladigen Zwischenfalls mit Johnny Depp.
Der 58-jährige Schauspieler spielte Prinz Pondicherry in Tim Burtons beliebtem Klassiker von 2005, in dem sein Kollege Willy Wonka verkörperte. Ein Streich, den Johnny seinem Co-Star spielte, endete mit einem schokoladengetränkten Teppich und einer Beule am Kopf. Nitin fürchtete das Schlimmste, nachdem er auf Erkundungstour am Set gegangen war – auf Ermutigung seines Co-Stars – und dabei versehentlich den Bereich, in den er sich hineingeschlichen hatte, mit Schokolade beschmutzte.
Exklusiv gegenüber ‚BANG Showbiz‘ bei der Weltpremiere seines neuesten Films ‚Christmas Karma‘ am Mittwochabend (12. November) im Curzon Mayfair in London sagte er: „Es gibt immer lustige Momente. Johnny Depp hat mich in Schwierigkeiten gebracht – er wird sich nicht einmal daran erinnern. Ich habe Prinz Pondicherry gespielt und war von Schokolade bedeckt, meine Schuhe, alles voll mit Schokolade.“ Die Schauspieler saßen zusammen und Johnny soll zu seinem Co-Star gesagt haben: „Hast du den verschwindenden Korridor gesehen? Geh durch diesen Vorhang. Da ist ein verschwindender Korridor.“
Also folgte Nitin der Anweisung und ging durch besagten Vorhang. „Es war dunkel, und ich konnte einen roten Teppich sehen, der immer weiter wegzugehen schien, bis mein Kopf die Decke traf. Weißt du, dieser kleine verschwindende Korridor, der immer kleiner und kleiner wird. Ich stieß mir den Kopf, drehte mich um und stellte fest, dass ich Schokoladenabdrücke auf dem Teppich hinterlassen hatte. Ich rannte raus und sagte: ‚Wegen dir werde ich noch gefeuert, Johnny…‘ Aber wir hatten Spaß. Es war schön, mit ihm zu arbeiten.“
Obwohl er nicht eingeladen wurde, seine Rolle im Prequel ‚Wonka‘ von 2023 unter der Regie von Paul King zu wiederholen, sagte Nitin, er sei nicht enttäuscht, da es „ein anderer Regisseur“ gewesen sei. Er gab jedoch zu, dass ihn sein Serientod enttäuschte, als er mit Tim Burton für eine Folge der ersten Staffel von ‚Wednesday‘ wieder zusammenarbeitete. Er sagte: „[Wonka] ist ein komplett anderer Cast und ein anderer Regisseur, aber ich habe mit Tim Burton an ‚Wednesday‘ gearbeitet. Ich war verärgert, dass ich getötet wurde und nicht in der zweiten Staffel dabei sein konnte, die so nach Spaß aussieht.“
Nitins neueste Rolle zeigt ihn als Ladenbesitzer in Gurinder Chadhas neuem Bollywood-inspirierten Weihnachtsmusical ‚Christmas Karma‘, einer modernen Version von Charles Dickens’ ‚A Christmas Carol‘, und er griff dabei auf seine eigene Kindheit zurück. Er sagte: „Ich spiele den Ladenbesitzer — das ist mein offizieller Titel, der Ladenbesitzer.“ Es ist auch der erste Ladenbesitzer, den er je gespielt hat, was er als „kleinen Durchbruch“ bezeichnet. „Als asiatischer Schauspieler habe ich es immer vermieden, Ladenbesitzer zu spielen — ich habe gelegentlich Ärzte gespielt, niemals einen Buchhalter, Gott sei Dank. Aber dieser hier ist etwas Besonderes. Ich glaube, Gurinder ist in einem Zeitungsladen aufgewachsen, und ich auch, also konnte ich meine eigene Geschichte einbringen.“ ‚Christmas Karma‘ kommt am Freitag (14. November) in die Kinos.




