Scheidung eingereicht! Das Aus zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt: Das klingt zunächst sehr formal und sogar für ein Hollywood-Traumpaar keinesfalls ungewöhnlich. Passiert halt, wenn ein Paar ein Jahrzehnt lang Seite an Seite auftritt, durch die Welt jettet und vielleicht das vertraute Miteinander vernachlässigt. Wer aber hinter die Kulissen schaut, hätte nicht gedacht, dass der Graben so tief zwischen den beiden ist.
Bisher hatten ja alle gedacht, Angelina Jolie und Brad Pitt könnten nicht voneinander lassen. Auf Roten Teppichen sahen sie vertraut miteinander aus. Er hatte ihr während der Krebserkrankung beigestanden.
Erste Zweifel am Glück dieser Ehe wurden immer dementiert. Dab ei war der Streit um die Erziehung der Kinder tiefgreifend.
Kindererziehung entzweite Angelina Jolie von Brad Pitt
Angelina Jolie (41, “Maleficent”) hat die Scheidung von Brad Pitt (52, “World War Z”) eingereicht. Das berichtet das US-Promiportal “TMZ”, dem entsprechende Gerichtsunterlagen vom Montag vorliegen sollen. Demnach habe Jolie die so oft angeführten “unüberbrückbaren Differenzen” als Scheidungsgrund angegeben. Laut des Berichts will Jolie nicht, dass sie und Pitt sich das Sorgerecht in Zukunft teilen. Sie habe das alleinige Sorgerecht für die sechs gemeinsamen Kinder beantragt und wolle Pitt nur ein Besuchsrecht einräumen.
Alles wegen der Erziehung – wirklich?
Mehr von Angelina Jolie und Brad Pitt sehen Sie bei Clipfish
Anonyme Quellen des Portals sprechen davon, dass Jolie nicht mit der Erziehung der Kinder durch Pitt einverstanden gewesen sei. Die Schauspielerin sei “extrem verärgert” über seine Erziehungsmethoden gewesen. Es habe keine Probleme mit Untreue eines der beiden Ehepartner gegeben, die Entscheidung zur Scheidung basiere einzig auf Streitigkeiten rund um die Kinder, wie es weiter heißt.
Geld scheint ebenfalls keine Rolle zu spielen, da Jolie laut des Berichts auf ein Ehegattenunterhalt verzichten will. Als Trennungsdatum habe der Hollywoodstar den 15. September angegeben. Hoffen wir, dass es zu keinem Rosenkrieg kommt.