Königin Elisabeth II. lobt „enormen Erfolg“ der Paralympioniken bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020
Königin Elizabeth II. hat den „enormen Erfolg“ der Paralympioniken in Tokio 2020 gefeiert.
Die 95-jährige britische Monarchin würdigte die Athleten aus Großbritannien, Nordirland und dem Commonwealth, die in den letzten zwei Wochen an den Spielen in Japan teilnahmen und erklärte, dass die Sportler in herausfordernden Zeiten „der Nation Auftrieb gegeben“ hätten.
Die Königin hob besonders die „Anpassungsfähigkeit“ hervor, die die Athleten in den letzten 18 Monaten inmitten der COVID-19-Pandemie gezeigt hatten. Das Oberhaupt des britischen Königshauses verkündete in einem Statement: „Ich gratuliere den paralympischen Athleten aus Großbritannien und Nordirland und den Athleten aller Commonwealth-Länder herzlich zu ihren enormen Erfolgen bei den Spielen in Tokio. Das Engagement, die Hingabe und die Anpassungsfähigkeit, die Sie und Ihre Support-Teams während der außergewöhnlichen Umstände der letzten 18 Monate gezeigt haben, waren inspirierend. Ihre Auftritte haben der Nation Auftrieb gegeben und Ihre Triumphe wurden von uns allen gefeiert. Ich sende allen, die zum Erfolg dieser denkwürdigen Spiele beigetragen haben, meine allerbesten Wünsche.“ Das britische Team belegte hinter China den zweiten Platz und konnte insgesamt 41 Gold-, 38 Silber- und 45 Bronzemedaillen gewinnen.