Namensvettern hat jeder Mensch – inklusive der größten Stars. Nur für die wenigsten ist das ein Grund, ihre vornamensgleichen Mitmenschen in einen Rechtsstreit zu verwickeln. Aber im Showbiz ticken die Uhren bisweilen anders. Und so streiten Kardashian-Familienmitglied Kylie Jenner (18) und Popstar Kylie Minogue (47, „Sexercize“) eben gerade um ein US-Patent auf die „Marke“ „Kylie“, wie die „New York Post“ online berichtet.
Losgetreten hatte den fiesen Streit demnach Jenners Kylie: Sie hatte im August 2015 in den USA Markenschutz für ihren Namen im Bereich Werbung beantragt. Vergangene Woche reichte Minogue nun Widerspruch ein, wie aus offiziellen Dokumenten hervorgeht. Ihre Argumente: Ein bestehendes Patent auf den Namen „Kylie“ im Bereich Musik und Entertainment und weltweite Bühnenpräsenz. Errungenschaften, die sie bereits lange vor Kylie Jenner ihr Eigen habe nennen können.
„Eine nachrangige Reality-TV-Persönlichkeit“
Ohne ein paar böse Seitenhiebe kommt Minogues Einspruch aber nicht aus. Während sie selbst eine bedeutende Aktivistin für humanitäre Angelegenheiten und den Kampf gegen Brustkrebs sei, sei Kylie Jenner doch vor allem eins: „Eine nachrangige Reality-TV-Persönlichkeit“, die im Fernsehen als „Nebendarstellerin“ auftauche – und bestenfalls mit „exhibitionistischen Posts“ in den sozialen Medien für Aufmerksamkeit gesorgt habe.
Nett klingt das alles nicht. Und es scheint durchaus möglich, dass der Streit weiter eskaliert: Laut „New York Post“ hat Kylie Jenner bereits ein weiteres „Kylie“-Patent für die Entertainmentbranche beantragt. Kylie Minogue hat unterdessen den Namenskampf auf Twitter verlagert. „Hallo… Mein Name ist KYLIE“, twitterte sie am Sonntag.
Lili
Geschrieben am 1. März 2016
Was hat Kylie Jenner schon großartig geleistet, dass sie meint, sie könnte auf ihren Vornamen ein Patent anmelden? Die andere Kylieist hingegen seit den 80ern ein erfolgreicher Popstar, und die muss sich so etwas bestimmt nicht von einem kleinen, aufgespritzten Möchtegern bieten lassen
Liliacea
Geschrieben am 1. März 2016
Manchmal ist es einfach nicht „nett“ die Wahrheit hören zu müssen.. 🙂