The Killers: Ermittlungen wegen vermeintlichem sexuellen Übergriff ergaben keine ‚Beweise‘

The Killers: Ermittlungen wegen vermeintlichem sexuellen Übergriff ergaben keine ‚Beweise‘

Das Rechtsteam der The Killers erklärte, dass es "keine Beweise" für einen vermeintlichen sexuellen Übergriff durch ein Mitglied ihrer Road-Crew im Jahr 2009 gab.
Das Rechtsteam Reynolds & Associates von Brandon Flowers und seinen Bandkollegen begann im letzten Monat mit den Ermittlungen, nachdem die Toningenieurin der Truppe, Chez Cherrie, zufällig mit angehört haben soll, dass ein Roadie damit prahlte, eine bewusstlose Frau in Garderobenräumen in Milwaukee sexuell belästigt zu haben.

Nachdem Cherrie, der Veranstaltungsort und das vermeintliche Opfer kontaktiert und befragt wurden, gab es jedoch keine Beweise, dass der Vorfall stattgefunden hatte. Die ‚Caution‘-Rocker haben trotzdem jeden, der Details über den vermeintlichen Übergriff hat, dazu aufgerufen, sich zu melden. In einem erschütternden Blog-Posting hatte Cherrie behauptet, dass sie zufällig mit angehört hat, wie ein Front-of-House-Tonmann den Mitgliedern der Crew erzählt hat, dass "sich ein Mädchen in der Garderobe A befindet," und dass sie sich dafür vormerken lassen können, "bis [sie] an der Reihe sind". In einem Statement erklärte das Rechtsteam der Band aus Las Vegas jedoch, dass "sie keine Beweise finden konnten".

Das könnte dich interessieren

  • The Killers: Feste Konzertreihe in Las Vegas

    Brandon Flowers and The Killers July 2023 Hyde Park - Getty
  • Rolling Stones: ‚Scarlet‘-Neuauflage mit The Killers

  • The Killers verschieben ihre Tournee auf das Jahr 2021

  • The Killers-Frontmann Brandon Flowers: Er verwarf die neuen Songs der Band

    Brandon Flowers and The Killers July 2023 Hyde Park - Getty
  • Brandon Flowers macht bei Tribut an Ian Curtis mit

  • The Killers: Album-Experiment ohne Gitarrist