
Abenteuer in den Casinohotels von Las Vegas
Abenteuer in den Casinohotels von Las Vegas
Das Stadtzentrum von Las Vegas sowie auch der berühmte Las Vegas Strip sind gleichzeitig ein Touristenmekka, eine gigantische Traumwelt und ein Ort, an dem jeder willkommen ist. Es gibt kaum einen anderen Ort auf der Welt, an dem man mehr Hotels auf einem Haufen findet.
Die Atmosphäre ist zauberhaft, etwas unwirklich und schlichtweg faszinierend. Unter den Hotels in Las Vegas das passende zu finden ist nur deshalb schwierig, weil es so viel Auswahl gibt.
Die größten Casinohotels der Welt
Was viele Las Vegas Hotels weltberühmt gemacht hat ist Tatsache, dass eine Vielzahl von Hollywood Filmen in Las Vegas spielt. Immer wieder sieht man im Kino die Stars an den Spieltischen in den Hotels in Las Vegas sitzen oder in eleganten Limousinen und Sportautos über den Strip fahren. Dies einmal selbst zu erleben ist der Traum von vielen Reisenden. Nichts leichter als das!
Die Auswahl an Hotels in Las Vegas ist riesig und in der Stadt der Laster und Leidenschaften kann jeder Gast seinen ganz persönlichen Traumurlaub erleben. Poolpartys konkurrieren mit hochkarätigen Sportveranstaltungen und Musikevents. Jeden Tag finden Dutzende Konzerte und unterschiedliche Shows von Weltrang statt. In den vielen Clubs von Las Vegas‘ Hotels wird bis in den frühen Morgen getanzt und regelmäßig finden Boxkämpfe und Pokerturniere statt.
Promis in den Las Vegas Hotels
Wahrscheinlich ist die Chance, Stars und Sternchen aus Hollywood einmal live zu sehen in den besten Hotels in Las Vegas am größten. Während in Los Angeles Touren zu den Wohnstätten der Promis angeboten werden, reicht es in Las Vegas, einfach nur auf dem Strip unterwegs zu sein. Zwar steigen die Stars und Sternchen aus Hollywood eher in den Luxussuiten der Top Casinohotels ab, aber um sich zu amüsieren kommen sie natürlich auf den Strip. Sie sehen sich Shows an, gehen zu Rockkonzerten, in die Clubs oder nutzen auch die Spieltische in den Casinos.
Jennifer Lopez hat im Forum Tower des Ceasars Palace geheiratet. Paris und Nicky Hilton sind regelmäßig im Pure Night Club des Ceasars zu sehen. Es ist bekannt, dass zum Beispiel Barack Obama schon mehrfach im Ceasars Palace übernachtet hat. Brad Pitt und George Clooney haben mit ihren Kollegen im Bellagio Filmgeschichte geschrieben, als Ocean’s Eleven und die Folgefilme in den Hotels von Las Vegas gedreht wurden. Aber auch privat war der beliebte Filmstar schon mit seinen Söhnen in Las Vegas‘ Hotels unterwegs.
Sich amüsieren wie die Stars in Las Vegas‘ Hotels
Wer keinen Wert darauf legt, den Stars hinterher zu schauen, sondern sich selbst nach allen Regeln der Kunst amüsieren will, der wird vielleicht trotzdem den einen oder anderen Promi sehen wollen, zum Beispiel im Rahmen eines Konzertes oder einer Comedy Show. Früher waren es Siegfried und Roy, die zu den Ikonen des Strip gehörten.
Heute entscheiden sich viele Besucher der Las Vegas Hotels für eine Show des weltbekannten Cirque du Soleil oder für die Michael Jackson Hommage, die im Mandalay Bay seit vielen Monaten ein großer Erfolg beim Publikum ist. Showgrößen wie die Blue Man Group oder der Mindfreak begeistern ihre Zuschauer in den gigantischen Veranstaltungssälen der Hotels in Las Vegas, zum Beispiel im MGM Grand, im Venetian oder im Bally’s Casinos.
Auf dem Las Vegas Strip und in den Hotels von Las Vegas sind also alle Arten von Unterhaltung zu finden, von der einfachen Slot Mashine bis hin zu einem Broadwaymusical. Man kennt es aus dem Internet, wo solche Spiele auch kuriose Namen wie Sunmaker Alles Spitze tragen. Wer etwas Abwechslung vom Glanz und Trubel auf dem Strip hat, der sollte unbedingt auch einen Abend in Downtown verbringen und sich die Casinos und die einmalige Lichtshow der Fremont Street anschauen. Hier erwacht am Abend die gesamte Fremont Street unter einem künstlichen bunten Himmel zum Leben. Einige bekannte Las Vegas Hotels befinden sich auch hier in Downtown und sie haben ihr ganz eigenes Flair. Hier wurde übrigens auch der verrückte Klassiker Fear and Loathing in Las Vegas gedreht.
Foto: Adobe / Sergii Figurnyi