Vom Geld ausgeben wird man nicht reich – aber vom Zocken möglicherweise schon! Diese Hoffnung leitet nicht nur Normalsterbliche, die sich dann und wann gerne um Pokertische gesellen, sondern auch Promis, die nicht einmal den zusätzlichen Zaster nötig hätten.
Ihnen geht es ohne Zweifel um den Nervenkitzel, denn auch er ist ein vergnügsamer Bestandteil des Glücksspiels. Welche Stars dem Glücksspiel frönen und welchen es zum Verhängnis geworden ist, enthüllt dieser Artikel.
Everybody’s Darling: Leonardo DiCaprio
Der Wolf of Wallstreet-Star DiCaprio hat scheinbar nicht nur ein gutes Händchen bei Frauen, sondern auch beim Poker. Er wird immer wieder in Casinos gesichtet, hochkonzentriert und mit ernstem Gesichtsausdruck, wie er dem Spielverlauf folgt und versucht, seine Milliarden noch um ein paar Millionen zu erweitern. Dabei sein ständiger Begleiter: große Kopfhörer, über die er sich mit beruhigender Musik berieseln lässt. Das hilft ihm, bei der Sache zu bleiben.
Spiderman: Tobey Maguire
Auch der ehemalige Superhelden-Darsteller verbringt so manche Stunde am Pokertisch, und das mit einigem Erfolg. Er hat den Ruf eines ausgezeichneten Spielers, der durch durchdachte Manöver glänzt und dem selten ein falscher Zug passiert – außer dieser sehr gravierende: Er nahm an einem illegalen Pokerturnier teil und wurde auch noch erwischt. Doch wie das bei Hollywoodstars so Gang und Gäbe ist, einigte er sich außergerichtlich. Letzten Endes musste er nur 80 000 Dollar zurückbezahlen – für ihn sicherlich kein schwerer Schlag.
Profi beim Spiel: Matt Damon
Der Bourne-Darsteller hat scheinbar neben dem Schauspielern eine weitere große Leidenschaft. Auch ihn trifft man mit hoher Regelmäßigkeit in Casinos an. Gut möglich, dass er auch gelegentlich Online-Casinos besucht. Schließlich gibt es mittlerweile auch Online-Casinos mit PayPal, was die Auszahlung erleichtert; noch dazu kann er vor dem Bildschirm inkognito bleiben. Und da es mittlerweile dank PayPal leicht geworden ist, sein Guthaben im Online-Casino zu erhöhen, sind auch hier hohe Einsätze möglich.
Über die Maßen: Ben Affleck
Wenn Damon das Spiel alleine zu langweilig war, hat er früher mit Sicherheit öfter mal seinen besten Kumpel Ben Affleck mitgenommen. Das dürfte mittlerweile nicht mehr so einfach sein. Denn Affleck hat es mit dem Zocken so sehr übertrieben, dass er eine regelrechte Glücksspielsucht entwickelte. Darunter litt nicht nur sein Konto – in einer Session verspielte er sogar eine halbe Million – sondern auch der Haussegen. Neben seiner Alkoholsucht trug auch die Sucht nach Hasardspielen dazu bei, dass seine langjährige Ehe mit Traumfrau Jennifer Garner in die Brüche ging. Dieser Preis war wohl zu hoch für jeden Einsatz.
Geschichten wie die von Ben Affleck sind natürlich abschreckend, dennoch muss sich nicht jedes Spielvergnügen derart ins Negative entwickeln. Die meisten Erwachsenen können gut einschätzen, wann ihre Grenzen erreicht sind und wann sie sich eine Weile vom Glücksspiel zurückziehen sollten. Bis dieser Punkt erreicht ist, sind Blackjack, Poker und Co. hochvergnügliche Methoden, sein Vermögen zu vermehren. Ob man das nun in landbasierten Casinos tut oder sich online mit einer Fülle von Spielen vergnügt, sei einem selbst überlassen. Die Glücksspielkultur lebt jedenfalls weiter – ob reich oder arm, dem herrlichen Nervenkitzel des Risikos kann sich niemand entziehen.
Foto: Adobe / Atomazul