
Der neue Hype um den Junggesellenabschied
Der neue Hype um den Junggesellenabschied
Der Junggesellenabschied – das ist die letzte Party als Junggeselle bzw. Junggesellin, bevor der Bund der Ehe geschlossen wird. Weltweit gibt es die verschiedensten Traditionen, wie die gefeiert wird.
Besonders in Amerika kam der Feier vor der Hochzeit schon seit langer Zeit eine große Bedeutung zu. Während es in Deutschland früher traditionell ruhiger zuging, als in den USA, lässt sich nun auch in Deutschland ein neuer Hype um den Junggesellenabschied erkennen.
Juggesellenabschied wie in Hollywood
Immer mehr Paare feiern ausgiebige Junggesellenabschiede, wie man sie vorher nur aus amerikanischen Filmen kannte. Mitunter der Film „The Hangover“, in dem eine Gruppe Männer einen ausgelassenen Junggesellenabschied in Las Vegas feiern, hat wohl auch in Deutschland dafür gesorgt, dass immer mehr vor Ihrer Hochzeit mit den Freunden zum Feiern verreisen möchten. Vom gemütlichen Polterabend zur ausgelassenen Party-Reise, der neue Hype um den Junggesellenabschied lässt sich klar erkennen.
Junggesellenabschied mit den besten Freunden
Wenn eine Hochzeit ansteht, wird dies vorher mit den besten Freunden gefeiert. Die Männer feiern mit dem Bräutigam, die Braut feiert mit den Freundinnen. Früher wurde für den Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschied oft der Tag oder auch nur der Abend mit den Freunden verbracht. Dies kann ganz entspannt nur zum Kaffee, Wellness und auf einen Drink sein oder aber es wird ausgelassen in verschiedenen Discos und Bars der Stadt gefeiert. Häufig werden auch mithilfe eines Bauchladens in der Stadt verschiedene Kleinigkeiten und Schnäpse verkauft, um noch Geld für die Hochzeit einzunehmen. Die Braut bzw. der Bräutigam bekommen hier ein besonderes Outfit, wodurch alle Beobachter direkt sehen können, dass es sich um einen Junggesellenabschied handelt.
Nicht mit dem Polterabend verwechseln
Neben dieser Art zu feiern, gibt es in Deutschland auch die Tradition des Polterabends. Hierbei feiert das Brautpaar gemeinsam mit Freunden. Die Gäste bringen hierbei Porzellangeschirr mit, welches schließlich am Polterabend zerschmettert wird, denn die Scherben sollen dem Brautpaar eine gute Ehe bringen.
Doch diese Traditionen vor der Hochzeit scheinen nun abzunehmen, denn ein neuer Trend lässt sich erkennen. Für den Junggesellenabschied werden nun immer mehr Reisen geplant. Mit einer kleinen Gruppe der wichtigsten Freunde werden die Koffer gepackt und es geht in den Urlaub, um nicht nur einen Tag oder einen Abend, sondern gleich mehrere Tage zu feiern. Anstatt also in der nächsten Stadt durch die Clubs zu ziehen, reisen die Junggesellen und Junggesellinnen mittlerweile häufig zum Feiern auf Paradiesinseln wie die Bahamas oder Ibiza. Natürlich ist auch die Party-Stadt Las Vegas ein beliebtes Ziel für Junggesellenabschiede in der Ferne. Dem Junggesellenabschied kommt dadurch eine größere Bedeutung zu als zuvor. Dadurch wird dies für alle Teilnehmer und das Brautpaar zwar zu einem kostspieligerem, aber definitiv unvergesslichen Event.
Heutzutage reicht es einem Brautpaar nur selten aus, lediglich einen Tag oder einen Abend zum Feiern des Junggesellenabschieds zu nutzen. Der Hype der Junggesellenabschiede geht in eine ganz andere Richtung: Reisen. In den Augen vieler Paare wird das Ende des Junggesellendaseins nur durch eine tolle Reise mit den wichtigsten Freunden richtig gefeiert. So fahren immer mehr Bräute vor der Hochzeit mit ihren Freundinnen und die Bräutigame mit ihren Freunden in den Urlaub, um auf anderem Boden ausgelassen zu feiern. Besonders Paradiesinseln und Partystädte sind nun die Zieldestinationen Nummer eins für einen modernen Junggesellenabschied.
Foto: Adobe / Mirko Vitali