Sinnvolle Wettstrategien

Sinnvolle Wettstrategien sind ein Muss für den Erfolg

Sinnvolle Wettstrategien sind ein Muss für den Erfolg

Unter Prominenten gehört es längst zum guten Ton, sich über Wetten zu unterhalten. Jeder kann mitmachen: Ein Konto bei einem Wettanbieter genügt. Aber: Wer aktiv auf dem Sportwetten-Markt teilnehmen möchte, der sollte nicht einfach so drauflos mit dem Tippen starten. Um auf dem Sportwett-Markt erfolgreich zu sein, sind die richtigen Wettstrategien notwendig.

Es ist ja nicht so, wie unser Foto suggeriert: Man wettet und feiert anschließend eine große Party. Jet-Set, Hollywood, Promi-Party: Das kann sich nur leisten, wer im Beruf Großes leistet oder beim Wetten mit Köpfchen herangeht. Gerade die Anfänger auf diesem Gebiet unterschätzen das Risiko und wissen nicht so richtig, wie sie mit ihrem Geld sinnvoll umgehen können und welche Wetten die besten Chancen auf einen Erfolg bringen. Die verschiedenen Anbieter gewähren Neukunden sogar interessante Boni, die dazu verleiten, schnell einmal zuzugreifen und sich zu verspielen. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten sich die Anfänger zunächst über die verschiedenen Strategien, die verschiedenen Boni und Bedingungen auf www.wettbonus.de informieren.

Anfänger sollten sich bestens informieren

Im Internet kursieren viele verschiedene Wettstrategien, die nicht immer sinnvoll und hilfreich sein. Deshalb sollte genau aufgepasst und hinterfragt werden, was sich wirklich hinter den Strategien verbirgt. Für Anfänger ist das jedoch gar nicht so einfach. Praktischerweise gibt es von einigen Buchmachern Hilfestellungen und Informationen, an denen sicher jeder Sportwetten-Teilnehmer orientieren kann. Alle Sportwett-Teilnehmer haben das Ziel, möglichst hohe Gewinne einzufahren. Vorzugsweise sollte am Anfang mit Fußballwetten gestartet werden. Es gibt besonders einfache Wettstrategien, die auch für Anfänger problemlos umzusetzen sind.

Die Einzelwette als einfachste Strategie

Eine der einfachsten Strategien im Wettbereich ist die Einzelwette. Der Sportwetter muss bei dieser Strategie nur auf eine Mannschaft setzen. Da gibt es also keinerlei Komplikationen und Probleme. Auch die Quoten auf Einzelwetten sind recht sehenswert und bringen gutes Potential mit sich. Doch Anfänger sollten erst einmal im Bereich der Einzelwetten Erfahrungen sammeln und vorsichtig an die Sache herangehen.

Vorzugsweise sollten Anfänger auf diesem Gebiet nach Buchmachern mit einem Bonus oder Gratis Wetten Ausschau halten und diese Gratis Wetten dazu nutzen, erste Erfahrungen zu sammeln. Mit ein wenig Erfahrung bekommen Anfänger schnell den Dreh raus und können langfristig von erhöhten Renditen profitieren. Wer einige Erfahrungen gesammelt hat, der findet schnell die besten Wetten heraus und kann einen guten Gewinn erzielen.

Auf hohe Wettquoten setzen und Erfolgschancen steigern

Sportwetter können auf Unentschieden tippen. Das ist eine sehr beliebte und auch einfache Strategie. In diesem Bereich sind die Wettquoten meistens zwischen 3.2 und 3.6 ziemlich hoch, wodurch auch im Endeffekt die Chance auf einen Erfolg und hohen Gewinn deutlich ansteigt. Allerdings ist das Setzen auf Unentschieden nicht bei jeder Sportart sinnvoll und empfehlenswert. Gerade bei Fußballwetten ist es aber eine gute Möglichkeit, um einen Erfolg zu erzielen. Für die Sportwetter ist es jedoch wichtig, sich im Vorfeld mit den Mannschaften zu beschäftigen. Handelt es sich beispielsweise um ziemlich gleichstarke Mannschaften mit ähnlichen Erfolgen, so ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Unentschieden recht hoch. Handelt es sich eher um zwei Mannschaften, die von den Erfolgen her etwas ungleich aufgestellt sind, so ist die Unentschieden-Strategie nicht erstrebenswert. Viele der Ligaspiele enden mit einem Unentschieden, sodass es keine schlechte Idee ist, sich für dieses Ergebnis zu entscheiden. Sportwetter sollten einfach ein wenig ausprobieren, um im Laufe der Zeit die besten Mannschaften zu finden. Anfänger sollten vorzugsweise auch, wenn sie einmal eine ordentliche Partie gefunden haben, immer auf die gleichen Mannschaften tippen.

Erfahrungen sammeln ist ganz wichtig

Anfänger sollten sich zwar über verschiedene Wettstrategien informieren, zunächst einmal aber auch einige Erfahrungen sammeln. Nur mit dem Ausprobieren und der Auswertung der entsprechenden Partie lernt man dazu. Anfangs sollten die Sportwetter langsam und vorsichtig vorangehen und mit kleinen Beträgen starten. Erfahrungsgemäß werden Anfänger in diesem Bereich recht gut, wenn sie sich durch ihre eigenen Erfahrungen ihren eigenen Weg bahnen. So können sie den Bereich Sportwetten mit den verschiedenen Wettarten besser kennenlernen und die Eigenheiten erkennen. Ratsam ist es übrigens nicht immer, auf Hinweise und Tipps der Buchmacher zu hören. Oft wird von den Buchmachern empfohlen und damit geworben, auf den Favoriten zu setzen.

Doch diese Strategie ist nicht unbedingt empfehlenswert. Gerade Anfänger könnten das Risiko der Strategie unterschätzen und jede Menge Geld verlieren, anstatt zu gewinnen. Es liegt im Gegensatz zum Unentschieden und der Einzelwette deutlich höher. Selbst erfahrene Sportwetter laufen der Gefahr entgegen, eine falsche Wette zu platzieren. Die beiden genannten Wett-Varianten Unentschieden und Einzelwette sind immer sinnvoll, wenn man in diesem Bereich noch nicht fit ist. Doch auch für Fortgeschrittene sind die beiden Wett-Varianten gute Methoden, um einen ordentlichen Gewinn zu erzielen. Sozusagen sind die Strategien mit dem Setzen auf Einzelwetten und Unentschieden für alle Sportwetter interessant und sinnvoll.

Foto: Adobe / Jacob Lund