Diese Promis paffen gerne: Die bekanntesten Pfeifenraucher Hollywoods

Foto: Adobe / Tamara
Von Zigarren über Zigaretten bis hin zu Joint und Shisha – Stars lieben es, mit ihrem Rauchstil zu spielen. Doch eine Geste bleibt bis heute ikonisch und elegant: das Pfeiferauchen. Es steht für Reife, Gelassenheit und einen Hauch von Nostalgie. Manche Hollywood-Größen haben sich sogar regelrecht als Lebensfreunde der Pfeife etabliert.
Wir werfen einen Blick auf die berühmtesten Pfeifenraucher im Showbiz – und zeigen, warum diese Tradition bis heute fasziniert.
1. Sir Ian McKellen – Der Gentleman aus „Der Herr der Ringe“
Wenn man an stilvolles Pfeiferauchen denkt, kommt man kaum um Sir Ian McKellen herum – nicht nur als Schauspieler, sondern auch im echten Leben. Der britische Kulturgüter-Schauspieler ist seit vielen Jahren ein bekennender Pfeifenraucher. Seine Vorliebe für Meerschaumpfeifen und klassische Aromatabake hat er mehrfach in Interviews betont.
Übrigens: McKellen soll besonders gern Tabake mit leichtem Vanille- oder Honiggeschmack bevorzugen – ideal für gemütliche Abende nach einer langen Theaterprobe.
2. Harrison Ford – Der Action-Star mit Charakterpfeife
Egal ob Indiana Jones oder Han Solo – Harrison Ford verkörpert seit Jahrzehnten den coolen, kantigen Heldentyp. Und genau wie seine Filmrollen wirkt auch sein Privatleben authentisch und bodenständig. Wer ihn privat trifft, weiß: Ein ständiger Begleiter ist seine handgefertigte Holzpfeife.
Ford gilt als Genießer durch und durch – sowohl bei seinen Rollen als auch beim Tabak. Er bevorzugt wohl eher kräftige Mischungen mit intensivem Aroma – passend zu seiner markanten Art.
3. Leonard Nimoy – Mr. Spock und die Philosophie der Pfeife
Der verstorbene Leonard Nimoy, bekannt als Mr. Spock aus „Star Trek“, war abseits der Sci-Fi-Welt ein leidenschaftlicher Pfeifenraucher. Seine Pfeife begleitete ihn nicht nur privat, sondern auch bei Lesungen und Vorträgen – sie war Teil seines geistvollen Auftretens.
Nimoy selbst beschrieb das Pfeiferauchen einmal als meditative Erfahrung – eine Symbiose aus Konzentration und Entspannung. Kein Wunder also, dass er oft mit Büchern, Gedichten und natürlich seiner Pfeife fotografiert wurde.
4. Winston Churchill (ehemals) – Der Urgestein-Pfeifenraucher
Okay, streng genommen kein Hollywood-Star – aber Winston Churchill ist so legendär, dass er hier einfach erwähnt werden muss. Nicht nur Politiker, sondern auch Stil-Ikone und Pfeifen-Liebhaber durch und durch.
Sein Markenzeichen: die lange, schwarze Cheroot-Pfeife. Churchill wusste, wie man Aufmerksamkeit bekommt – nicht zuletzt durch sein unverwechselbares Erscheinungsbild mit Pfeife im Mund. Noch heute inspiriert er viele Nachahmer – auch in Hollywood.
Warum Pfeifentabak immer noch modern ist
Obwohl das Rauchen insgesamt zurückgegangen ist, erlebt das Pfeiferauchen eine Renaissance – gerade unter jüngeren Männern, die Stil, Individualität und Gelassenheit suchen. Pfeifenraucher gelten als ruhig, besonnen und erfahren. Dazu kommt die Vielfalt an Geschmacksrichtungen, welcher moderner Pfeifentabak bietet, – von fruchtig über aromatisiert bis hin zu rauchigen Mischungen.
Fazit: Pfeifentabak – mehr als nur ein Hobby
Die Liste zeigt: Pfeifenrauchen ist kein Auslaufmodell – es ist eine Haltung. Eine, die Authentizität, Reife und Stil ausdrückt. Ob als Filmstar, Schauspieler oder Privatmann – wer eine Pfeife in der Hand hält, sendet ein Statement.
Und wer weiß? Vielleicht ist bald ein neuer Youngster-Hollywood-Star dabei, der die Pfeife wieder salonfähig macht.