Stephen King: Wer könnte den Meister seines Lebens verkörpern?

Stephen King – NOVEMBER 2006 – London Book Signing – FAMOUS
Das Meisterwerk des Horrorgenres, Stephen King, hat kürzlich seine Ideen für ein mögliches Biopic über sein Leben geteilt. In einem spannenden Interview mit ‚The Guardian‘ erklärte der 77-jährige Bestseller-Autor, dass er sich vorstellen könnte, dass Schauspieler wie Christopher Lloyd oder Kyle MacLachlan in die Rolle seiner Person schlüpfen könnten. Obwohl King ein Fan von den Looks eines gutaussehenden Hauptdarstellers wie Brad Pitt ist, glaubt er, dass Lloyd und MacLachlan besser für die Rolle geeignet wären.
Die Film-Adaptionen von Kings Geschichten
Stephen Kings Werke sind alles andere als unbekannt in Hollywood. Klassiker wie ‚Carrie‘, ‚It‘, ‚Misery‘, ‚The Green Mile‘ und ‚The Shining‘ haben die Kinoleinwände erobert, wobei letzterer von Stanley Kubrick inszeniert wurde, obwohl King seine Abneigung gegen diese Verfilmung nicht verborgen hat. Die neueste Adaption ist ‚The Life of Chuck‘, ein Fantasy-Drama unter der Regie von Mike Flanagan, das ein Star-Ensemble mit Namen wie Tom Hiddleston und Mark Hamill versammelt hat.
Auch nach Jahrzehnten zahlreicher Verfilmungen bleibt King mit Begeisterung auf die Adaptionen seiner Geschichten gespannt. „Es macht mich immer noch aufgeregt, wenn jemand einen Film aus meinen Werken kreiert“, gestand er neulich. Besonders neugierig ist er auf ‚The Running Man‘, das aktuell in England gedreht wird. King schreibt ohne den Gedanken an Film-Adaptionen, sondern konzentriert sich auf das Erzählen von Geschichten, die Menschen berühren. „Filme sind wie Äpfel und Orangen,“ so King. „Beide sind großartig, aber sie sind grundlegend verschieden.“