Claudia Schiffer lobt die ‚Vielfalt‘ von Influencern

Claudia Schiffer - May 2019 - Famous - Rocketman Premiere

Schiffer

Claudia Schiffer findet, dass Influencer „Vielfalt“ in die Modebranche gebracht haben.
Das 51-jährige Supermodel glaubt, dass die Modewelt „im Grunde die gleiche“ ist wie zu Beginn seiner eigenen Laufstegkarriere, aber es liebt die Art und Weise, wie Individualität auf eine noch nie dagewesene Weise „verfochten“ wird.

Schiffer erklärte gegenüber dem Magazin ‚Black Book‘: „Ich denke, die Branche ist im Grunde dieselbe, aber sie hat meine kühnsten Vorstellungen übertroffen. Es gibt mehr Kollektionen, Marken, das Tempo ist schneller und Social Media hat einen großen Einfluss gehabt. Seit der Geburt von Social Media hat die Mode einen grundlegenden Wandel erlebt. Interessant ist der Aufstieg der Influencer. Heutzutage gibt es so viele Talente, die sich nach Rasse, Alter und zunehmend auch Größe unterscheiden. Individualität und persönlicher Stil und Ausdruck werden wie nie zuvor verfochten. Nicht-professionelle Models sind zu einer wichtigen Inspirationsquelle für ihre Peergroups, sowie für Designer geworden.“ Und Claudia ist der Ansicht, dass die Models heute mehr Möglichkeiten als je zuvor haben, was sie ihrer eigenen Generation von Laufstegstars zuschreibt.

©Bilder:BANG Media International – Claudia Schiffer – May 2019 – Famous – Rocketman Premiere

Das könnte dich interessieren

  • Minimal Chic & Natursteine: So integrierst du Edelsteine dezent in deinen Alltagslook

    Foto: Adobe / Africa Studio
  • Trendwandel: Welche unauffälligen Details Stars jetzt bewusst betonen

    Foto: Adobe / Ranta Images
  • Pornostar werden: Lohnt sich Pornodarsteller als Nebenjob?

    Foto: Ocean23
  • Rausch und Ruhm: Wenn Genussmittel zur Marke werden – die Prominentenkultur des Konsums

    Foto: Adobe / NDABCREATIVITY
  • Die besten Apple-TV-Tipps 2025: Serien & Filme für echte Popkultur-Fans

    Foto: Adobe / GoodPics
  • Von Hollywood bis Berlin: Wie Stars über Cannabis & Selfcare sprechen

    Foto: Adobe / Andrey Kiselev