Peter Schilling "völlig losgelöst": Wird 'Major Tom' die neue Torhymne? Verwirrung nach DFB-Kick

Peter Schilling

picture alliance/dpa | Lennart Preiss

Peter Schilling (68) landete mit ‘Major Tom’ einen Ohrwurm, den Deutschland einfach nicht mehr loswird: "Völlig losgelöst von der Erde…" – den Refrain des Superhits aus den Achtzigern kennt jedes Kind. Nun könnte der Weltraumsong auch noch die neue Torhymne des DFB werden, auf Wunsch von knapp 70.000 Fans, die eine entsprechende Petition unterschrieben hatten.

"Völlig losgelöst" hatte am Mittwoch Premiere — oder doch nur einen einmaligen Einsatz?

Beim Testspiel gegen die Niederlande bekam ‘Major Tom’ dann am Mittwoch (26. März) bereits seinen ersten Einsatz: In der elften Minute traf Maximilian Mittelstädt zum Ausgleich. Beim Siegtor von Toni Kroos ging es dann aber wieder zurück zu 'Kernkraft 400' von Zombie Nation, dem Song, den es bislang bei Nationalmannschafts-Toren gab. Im 'Focus' ist zu lesen, dass der DFB auf Nachfrage erklärt hätte, man hätte einen "einmaligen Wunsch" der Fans erfüllt. Doch auch die Spieler schienen davon überrascht. "Der Song kam nicht beim Tor, das habe ich mitbekommen. Da müssen wir dran arbeiten", erklärte Thomas Müller nach dem Spiel. 'Major Tom' könne man so schön mitgrölen.

Peter Schilling textet bei Bedarf auch um

Dass wir Peter Schilling Ohrwurm bei der EM im Sommer nach dem Torjubel hören, ist derweil ausgeschlossen, denn auf Anfrage der 'Tagesschau' erklärte die UEFA: "Die Torjingles bei der Euro sind für alle Teams gleich und Bestandteile des offiziellen Songs der UEFA Euro 2024." Fürs Warm-Up und die Zeit nach dem Spiel bestünden mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Doch den Musiker freut allein schon, dass die Initiative von den Fans ausging, und er schließt auch nicht aus, den Text noch ein wenig anzupassen, sollte er dann häufiger gespielt werden: "Der Song ist mehrfach in Stadien und bei Sportereignissen gespielt worden und hat sich bei diesen Prüfungen als sehr geeignet erwiesen. Daher freue ich mich als Songschreiber, dass in diesem Fall eine derartige Dynamik für die EM 2024 direkt von den Fans ausgeht. Bis jetzt sind keine Textänderungen geplant, aber wer weiß…"

Der Popstar hatte übrigens selbst einmal mit einer Fußballkarriere geliebäugelt: "Ich habe selbst Fußball gespielt und war als Jugendlicher zum Probetraining beim VfB Stuttgart eingeladen. Ich habe damals schnell festgestellt, dass es beim Fußball Leistungsgrenzen für mich gab, bei der Musik jedoch nicht. Also war die Entscheidung für die Musik schnell und leicht zu treffen", erklärte Peter Schilling.

Bild: picture alliance/dpa | Lennart Preiss

Das könnte dich interessieren

  • Chappell Roan begeistert von Cyndi Laupers Einzug in die Rock and Roll Hall of Fame!

    Chappell Roan performs at Manchester Academy Sept 2024 - Avalon
  • Tim McGraw: Überlegt, seine Karriere aufgrund von Gesundheitsproblemen zu beenden

    Tim McGraw - iHeart Radio Music Festival 2025 - JA/Everett Collection/Avalon
  • Kein Geschlechtertausch in Luca Guadagninos ‚American Psycho‘-Remake

    American Psycho - Christian Bale - 2000 - Avalon
  • Nicole Scherzinger: Ruhm in ihren 20ern behinderte persönliches Wachstum

    Nicole Scherzinger - April 2025 - Avalon - TIME 100 Gala
  • Rebecca Mir: Neuer TV-Job bei RTL

  • Evelyn Burdecki macht freizügiges Geständnis