Judith Rakers nach der 'Tagesschau': Jetzt gehen Träume in Erfüllung

picture alliance / ZB | Thomas Schulze
Judith Rakers (48) verabschiedete sich Anfang des Jahres von der 'Tagesschau' als Sprecherin, um sich künftig anderen Projekten zu widmen. Und die werden immer glamouröser , denn jetzt ist der ehemalige Nachrichtenstar auf der großen Leinwand zu hören.
"Bin über mich hinausgewachsen"
Die leidenschaftliche Gärtnerin leiht in dem Film 'Der wilde Roboter' dem Roboter Roz ihre Stimme. Damit ist ein Traum in Erfüllung gegangen. "Als ich klein war und Zeichentrickfilme gesehen habe, habe ich mir immer gewünscht, einmal eine animierte Figur zu sprechen", erzählte die Unternehmerin 'tag24.de', was ihr der neue Job bedeutet. Sie habe alles gegeben, als Synchronsprecherin zu überzeugen. "Ich habe wie Roz ein Update bekommen, ich bin nicht so richtig fürs Synchronsprechen programmiert, bin aber über mich hinausgewachsen!" Nun hofft sie, dass der Film nicht nur Kinder überzeugen wird und ein Erfolg wird.
Judith Rakers hat sich ein neues Standbein aufgebaut
Als Judith Rakers ihren sicheren Job als 'Tagesschau'-Sprecherin verließ, musste man sich keine Sorgen machen, denn der Star hatte sich schon längst ein zweites Standbein mit seinem Homefarming geschaffen. Die gebürtige Westfälin baut ihr Gemüse selbst an, hält eigene Hühner und hat dies alles in Bestsellerbüchern und entsprechenden Produkten wie Gartenwerkzeuge und Bio-Saatgut umgesetzt. "Ich habe ein kleines Team von fest angestellten Mitarbeiterinnen, mit denen ich das Alltagsgeschäft organisiere und die Handelskooperationen umsetze", beschrieb der Naturfan gegenüber dem 'Handelsblatt' das florierende Geschäft mit Naturprodukten. Nicht mehr an die 'Tagesschau'-Terminen gebunden, konnte sich Judith Rakers dann auch ihren Traum vom Synchronsprechen erfüllen.
Bild: picture alliance / ZB | Thomas Schulze