Liam Payne: Plattenlabel enttäuscht ihn bitterlich

Liam Payne – Annabel’s 60th Birthday – London – June 8th 2023 – Getty
Liam Payne hat kürzlich einen schmerzhaften Rückschlag erlebt: Berichten zufolge fühlte er sich „verletzt“, als er von seinem Plattenlabel fallengelassen wurde. Der ehemalige One Direction-Star, der tragischerweise letzte Woche in Argentinien verstarb, hatte intensiv an seinem Nachfolger für das 2019 erschienene Debütalbum ‚LP1‘ gearbeitet. Trotz eines vielversprechenden Starts mit der Single ‚Teardrops‘, die im März veröffentlicht wurde, schaffte es das Stück nicht in die Charts. Dies sorgte in den Reihen von Universal Music für Besorgnis, da die Führungskräfte befürchteten, dass Liams neue Musik bei den Fans von One Direction nicht gut ankommen würde.
Ein Insider über Liams Herausforderungen
Ein Insider verriet gegenüber ‚DailyMail.com‘, dass Liam unbedingt die Musik machen wollte, die ihm Freude bereitet. Doch sein Label war der Meinung, dass sein Stil nicht zu den Erwartungen seiner ehemaligen Bandfans passen würde. Diese unterschiedliche Sichtweise führte zu Spannungen über die Vermarktung seiner Musik. Angesichts der aktuellen Umstrukturierungen in der Musikbranche entschied sich Universal, Liam leise im Vertrauen auf andere Künstler auf die Ersatzbank zu setzen.
Natürlich ist Liam nicht in finanziellen Schwierigkeiten – sein Wohlstand ist unbestritten. Dennoch war es für ihn enttäuschend, da er ständig unter dem Druck stand, mit seinen ehemaligen Bandkollegen mitzuhalten. Bei einem letzten Fan-Event sprach der Popstar über sein kommendes zweites Soloalbum und betonte, dass jeder Song eine persönliche Geschichte aus seinem Leben erzählt. „Ich hoffe, dass jeder mitfühlen kann, was ich beim Schreiben empfunden habe“, teilte er mit.