Aaron Taylor-Johnson übernimmt Rolle in ‚Werwulf‘ – Lily-Rose Depp verhandelt weiter

Robert Eggers – The Lighthouse premiere – Oct 2019 – Photoshot
Aaron Taylor-Johnson wird die zentrale Figur im kommenden Film ‚Werwulf‘ spielen. Der 35-jährige Schauspieler ist erneut an Bord von Regisseur Robert Eggers und hat bereits seine Unterschrift für das Projekt geleistet, wie ‚Deadline‘ berichtet. In einem spannenden Dreh könnte auch Lily-Rose Depp bald ihren Weg ins Filmprojekt finden, da sie angeblich in Verhandlungen ist, dabei mitzuwirken. Beide, Taylor-Johnson und Depp, haben bereits Erfahrung mit Eggers in dessen gotischem Horrorwerk ‚Nosferatu‘ (2024) gesammelt. Der Film ‚Werwulf‘ ist für den 25. Dezember 2026 in den US-Kinos geplant und wird voraussichtlich ein Werwolf-Horrorfilm aus dem 13. Jahrhundert sein.
Ein Blick hinter die Kulissen von ‚Werwulf‘
Viel ist noch nicht über die Handlung des Films bekannt, doch die Vorfreude ist groß! Eggers wird zusammen mit dem isländischen Autor Sjón, mit dem er bereits bei ‚The Northman‘ zusammengearbeitet hat, das Drehbuch schreiben. Es wurde auch erklärt, dass die Dialoge authentisch im Altenglisch gehalten sein sollen, mit Übersetzungen und Anmerkungen für alle, die mit der alten Sprache nicht vertraut sind. Obwohl Eggers ursprünglich plante, ‚Werwulf‘ in einem monochromen Stil zu drehen, hat er sich nun für eine andere visuelle Umsetzung entschieden.
Währenddessen begeistert Eggers das Publikum auch mit ‚Nosferatu‘, das mit Stars wie Bill Skarsgård, Willem Dafoe, Nicholas Hoult und Emma Corrin besetzt ist. Dieser Film erzählt die gruselige Geschichte einer Frau, die ins Visier des jahrhundertealten Vampirs Graf Orlok gerät. Eggers hat angedeutet, dass seine Inspiration für dieses Remake stark aus Jack Claytons ‚The Innocents‘ von 1961 stammt. In der YouTube-Serie ‚Guest Selects‘ von ‚Alamo Drafthouse‘ erklärte er, dass dies eines der besten Werke im Bereich der gotischen Geisterfilme ist und eine wichtige Quelle seiner kreativen Inspiration darstellt. Es bleibt spannend, wie sich sowohl ‚Werwulf‘ als auch ‚Nosferatu‘ entwickeln werden!