Bayern-Legenden im Streit: Lothar Matthäus schämt sich für Uli Hoeneß

Lothar Matthäus – July 12
Der Schlagabtausch zwischen den Fußballlegenden Lothar Matthäus und Uli Hoeneß geht in die nächste Runde. In seiner neuesten Kolumne für Sky lässt der Rekordnationalspieler seinem Unmut über Hoeneß freien Lauf und macht deutlich, dass er dessen jüngste Aussagen als „peinlich“ empfindet. Auslöser für Matthäus‘ harsche Reaktion waren Hoeneß‘ kritischen Bemerkungen im ‚Sport1-Doppelpass‘, in denen er unter anderem über Vertragsklauseln von Nicolas Jackson und seine Ansichten zu Sportvorstand Max Eberl sprach. Besonders provokant war Hoeneß‘ einstiger Hinweis, Matthäus habe „noch keine neue Tasse gefunden“, was ihm nicht gerade den freundlichsten Umgang bescherte.
Ein Dauerbrenner im Fußball
Matthäus reagierte nicht nur enttäuscht, sondern auch verletzlich, und wies darauf hin, dass Hoeneß mit seinen aufmerksamkeitserregenden Äußerungen die PR-Arbeit des FC Bayern München untergrabe. Der Ex-Bayern-Spieler betont, dass der Rekordmeister eigentlich für seine Zurückhaltung bekannt ist, eine Tatsache, die Hoeneß offenbar ignoriert. „Für die großen Schlagzeilen sind nicht Karl-Heinz Rummenigge oder Jan-Christian Dreesen verantwortlich, sondern Uli Hoeneß“, so Matthäus in seiner Kolumne.
Dieser Konflikt könnte als Dauerbrenner im deutschen Fußball gelten: Bereits vor zwei Monaten fühlte sich Matthäus provokiert von Hoeneß’ Kommentaren zu Transferbewertungen und konterte mit einer ruhigen Gelassenheit. „Ich bin die Beleidigungen von Uli Hoeneß gewohnt und nehme sie nicht mehr ernst“, äußerte er damals gegenüber ‚Bild‘. Um die Sache abzurunden, sprang Torwartlegende Sepp Maier in die Bresche und stellt klar, dass insbesondere die Kritik von ehemaligen Spielern fehl am Platz sei. Er hielt fest: „Mein Gott, der Lothar spielt seit Jahrzehnten die gleiche Platte. Es langweilt mich.“ Wie der Streit letztendlich enden wird, bleibt spannend!