Charlie Puth: Seine Texte entstehen ganz traditionell per Hand!

Charlie Puth – Breakthrough Prize Ceremony 2024 – Getty
Charlie Puth hat ein ganz persönliches Ritual, wenn es um das Schreiben seiner Songtexte geht. Der 33-jährige Popstar nutzt dafür einen ganz normalen Bic-Kugelschreiber – und das hat seine Gründe! Für ihn ist es essentiell, die Texte von Hand zu schreiben, anstatt sie auf einem Computer oder Handy einzutippen. Mit dem bunten Kugelschreiber kann er wichtige Wörter hervorheben und so dem Song eine persönliche Note verleihen, die ihm besonders am Herzen liegt.
Der kreative Prozess von Charlie Puth
In einem aufschlussreichen Interview mit ‚The Hollywood Reporter‘ teilt Puth seine Gedanken zu diesem einzigartigen Schreibstil. „Wenn ich einen Song eintippe, fühlt er sich für mich nicht authentisch an“, erklärt er. Der Künstler betont den psychologischen Aspekt hinter seiner Methode: „Ich brauche meine Persönlichkeit in den Texten.“ Sein treuer Begleiter, der 4-Farben-Stift von Bic, hilft ihm, verschiedene Emotionen und Ideen auszudrücken. Rot steht für nicht gelungene Passagen, während Grün – seine Lieblingsfarbe – für das kreative Durchstarten steht.
Doch nicht nur sein Stift ist ein ständiger Begleiter. Charlie Puth hat auch immer Notizbücher und ein Keyboard dabei, egal ob auf Tour oder im Flugzeug. Diese Hilfsmittel sind für ihn wie Werkzeuge, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen – denn Musik mit Persönlichkeit entsteht nicht durch Tippen, sondern durch das handschriftliche Festhalten von Gedanken und Inspiration.