Christina und Luca Hänni: Live-Podcast in Gefahr wegen Ticketmangel?

picture alliance/dpa | Henning Kaiser
Christina (35) und Luca Hänni (30) sind in Sorge. Das beliebte Entertainment-Duo, das nicht nur im Fernsehen, sondern auch mit ihrem Podcast ‚Don’t worry BE HÄNNI‘ für Furore sorgt, hatte große Pläne. Die Hoffnung, das Programm live auf der Bühne zu präsentieren, war hochgesteckt.
Ticket-Verkäufe verlaufen schleppend
Am 6. Juli steht ein Live-Podcast in Düsseldorf auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Event am 21. September in Basel. Doch die Ticket-Verkäufe? Nun ja, die entwickeln sich nicht ganz wie erhofft. Christina gesteht in der neuesten Episode ihrer Show: „Wir sind – um ehrlich zu sein – noch nicht voll.“ Ihr Mann Luca hat ebenfalls gehofft, dass die Live-Termine mehr Anklang finden. Sie stehen nun unter Druck, da bei unzureichendem Ticketverkauf die Shows möglicherweise abgesagt werden müssen. Christina deckt die Wahrheit auf: „Wenn Termine platzen, wird oft gesagt, es sei aus organisatorischen Gründen, aber in Wahrheit wurde einfach nicht genug verkauft.“
Trotz der herausfordernden Situation bleibt das Paar optimistisch. Sollte es tatsächlich zu Absagen kommen, sehen Christina und Luca Hänni das nicht als Weltuntergang. Sie könnten die zusätzliche Zeit nutzen, um mehr für sich und ihr gemeinsames Kind da zu sein. In der Vergangenheit hatten die beiden oft das Gefühl, Berufs- und Familienleben nur schwer miteinander vereinbaren zu können. Christina äußerte auf Instagram: „Wir arbeiten beide viel zu viel, und da das Kind alle drei Stunden gestillt wird, sind das unsere Mini-Zeitfenster.“ Während andere Paare scheinbar mühelos Romantik und Elternschaft vereinbaren, wünscht sie sich mehr Balance. Ohne Nanny stemmen die beiden alles selbst, aber dank der Unterstützung von Familienmitgliedern wird es zumindest gelegentlich etwas einfacher. Wir drücken die Daumen, dass Christina und Luca Hänni sowohl in ihrem beruflichen als auch in ihrem privaten Leben die gewünschten Erfolge erzielen!
Bild: picture alliance/dpa | Henning Kaiser