Colin Farrell: In den USA auf der Suche nach seiner Glückssträhne

Colin Farrell – 82nd Annual Golden Globe Awards 2025 – Getty
Colin Farrell war bereit, dem Abenteuer zu begegnen, als er in die USA zog. Der 49-jährige Schauspieler feierte Ende der 90er Jahre in Großbritannien seine ersten Erfolge im Fernsehen, entschloss sich jedoch, seinen großen Traum in Hollywood zu verwirklichen. Seine Reise begann in der BBC-Dramaserie ‚Ballykissangel‘, wo er erste Schritte als TV-Darsteller machte. Gegenüber ‚Extra‘ erzählte Colin: „Ich war auf der Schauspielschule, habe Theater in Dublin studiert und bekam dann das Angebot für eine Serie. Also verließ ich die Schauspielschule und drehte die Serie. Das machte ich zwei Jahre lang und arbeitete mit tollen Schauspielern zusammen – sie boten mir sogar ein drittes Jahr an.“
Colins kühner Schritt in die Ungewissheit
Doch Colin, der gebürtige Ire, wählte den Mut und lehnte das sichere Angebot ab. „Ich ging zu dem Produzenten und sagte: ‚Ich mache nicht weiter.‘ Er fragte mich: ‚Hast du einen neuen Job?‘ Und ich antwortete: ‚Nein, ich gehe einfach nach Amerika und versuche mein Glück'“, berichtete Farrell. Der Wunsch, Schauspieler zu werden, begleitete ihn schon immer. Obwohl Colin zugab, dass der Weg zur Schauspielerei manchmal „schwer und frustrierend“ ist, begann alles für ihn mit einer besonderen Kindheitserinnerung: „Meine Schwester saß manchmal nachts um zwei Uhr vor dem Fernseher, schaute Hitchcock-Filme und ich schaute mit.“
Der ‚The Penguin‘-Darsteller gestand, dass er in jüngeren Jahren viel trank und rauchte, was ihm nicht gerade half. Er dachte sich: „Vielleicht sollte ich Schauspiel ausprobieren.“ Also besuchte er einige Kurse an der National Performing Arts School in Irland – und entdeckte sofort seine Begeisterung für das Schauspiel. Colins Reise zeigt, dass manchmal der Sprung ins Ungewisse der Schlüssel zu einem erfüllten Traum sein kann.