Désirée Nick spricht über Nadja Abd el Farrag: „Ihre letzte Schlagzeile“

Felix Hörhager/picture-alliance/Cover Images
Désirée Nick (68) ist wie viele andere schockiert über das tragische Ende von Nadja Abd el Farrag. Die ehemalige Moderatorin verstarb am 9. Mai in Hamburg aufgrund von Organversagen und wurde nur 60 Jahre alt. Dschungelcamp-Fans erinnern sich sicherlich an die Berührung zwischen den beiden Frauen, die sich 2004 im Camp näher kennenlernten und eine besondere Freundschaft entwickelten.
Ein besonderes Band der Freundschaft
Im Gespräch mit RTL teilte Désirée mit, dass sie gut nachvollziehen könne, was Nadja durchgemacht hat, da sie selbst ähnliche Herausforderungen in ihrem Leben hatte. Nach der Trennung von Dieter Bohlen (71) fiel es Nadja schwer, ihren Platz im Rampenlicht zu finden. „Sie war keine Künstlerin, was kein Vorwurf ist. Sie hätte eine großartige Hausfrau und Mutter sein können“, reflektierte Désirée. Sie ist überzeugt, dass Nadja die Schlagzeilen über ihren Tod wohl gewollt hätte: „Das ist das, was sie sich vielleicht sehr gewünscht hätte.“
Allerdings hat Désirée eine klare Ansage zu dem Verhalten mancher Leute, die mit Nadjas Tod ins Rampenlicht drängen: „Es ist verwerflich, wenn man das für seine eigene Inszenierung auf Social Media nutzt. Das ist für mich Tanzen auf Gräbern.“ Dem Reality-Star zufolge wurde Nadja zu Lebzeiten schon genug ausgenutzt. Unter denen, die aktuell um die verstorbene Naddel trauern, hebt sich Andreas Ellermann hervor. Der Hamburger Geschäftsmann und Moderator zeigt sich zwar bereit, die Kosten für ihre Beerdigung zu übernehmen, sieht sich jedoch auch scharfer Kritik ausgesetzt, weil er die Situation für Werbung für sein Buch und seine Show nutzt. Auf die Vorwürfe reagierte er mit der Aufforderung, dass die Kritiker auch ihre eigenen Taten hinterfragen sollten.
Bild: Felix Hörhager/picture-alliance/Cover Images