Einbruch bei den Geissens: Polizei ermittelt erfolgreich!

Carmen und Robert Geiss / Sonnenklar München / BREUEL-BILD/ABB / 10/2013
Nach dem Überfall auf die Villa von Carmen und Robert Geiss gibt es nun positive Neuigkeiten für alle, die auf das Geschehen aufmerksam sind. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni haben vier maskierte Täter in das Zuhause des prominenten Paares eingebrochen. Die Situation war brenzlig, und der finanzielle Schaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Besonders Carmen Geiss hat unter dem Vorfall gelitten und war sehr betroffen.
Ermittlungen machen Fortschritte
Anfangs versuchte Carmen, auf eigene Faust die Täter zu finden, was von der Staatsanwaltschaft kritisiert wurde, denn das könnte die Polizei bei ihren Ermittlungen behindern. Doch die Situation hat sich aufgehellt: Die Polizei berichtet von vielversprechenden Hinweisen. Laurence Barriquand, stellvertretender Staatsanwalt von Draguignan, teilte mit, dass die Ermittlungen gut vorankommen und erste Spuren verifiziert werden konnten. Weitere Details bleiben jedoch unter Verschluss, um den Erfolg der Ermittlungen nicht zu gefährden.
In einem Statement gegenüber ‚Bild‘ teilten Carmen und Robert Geiss mit, dass sie keine Informationen erhalten, um die Ermittlungen nicht zu stören. Carmen äußerte, dass die Polizei besonders DNA-Spuren im Auge hat, etwa an einer verdächtigen Weinflasche. Nach dem Überfall haben die Geissens ihr Anwesen in Saint-Tropez verlassen und sich vorübergehend in Monaco aufgehalten. Um sich besser zu schützen, haben sie bereits umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert: Ein neues Alarmsystem, ein drei Meter hoher Zaun und moderne Videoüberwachung sollen zukünftige Vorfälle verhindern.