Gal Gadot: Proteste begleiten ihre Walk of Fame-Zeremonie

Dave Starbuck/Future Image/Cover Images
Gal Gadot (39) ist nicht nur Hollywoods Wonder Woman, sondern hat auch einen unkonventionellen Start in ihr Leben als Schauspielerin hingelegt – sie diente im israelischen Militär. Aktuell steht sie hinter der israelischen Regierung und befürwortet die militärischen Aktionen gegen Hamas. Dies führte zu einem Aufruhr, als aktivistische Gruppen eine feierliche Zeremonie zur Enthüllung ihres Sterns auf dem Walk of Fame störten. Ein bedeutendes Ereignis für die Schauspielerin, das jedoch von Protesten überschattet wurde.
Schande über Gal Gadot
Vor der Zeremonie versammelten sich Dutzende von Demonstranten, die mit Schildern wie ‚Viva Viva Palestina‘ und ‚No Other Land Won Oscar‘ auf ihre Forderungen aufmerksam machten. Letzteres bezog sich auf einen palästinensischen Dokumentarfilm, der kürzlich mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Laut ‚Variety‘ riefen die Demonstranten lautstark „Schande über Gal Gadot“, während einige von der Polizei abgeführt wurden. Die Proteste sorgten für eine Verzögerung der Zeremonie um etwa 15 Minuten – ein unglücklicher Rahmen für den feierlichen Anlass.
Spannungen am Set
Doch das ist nicht die einzige Herausforderung für Gal Gadot. In der kommenden Verfilmung von ‚Schneewittchen‘ spielt sie die böse Königin an der Seite von Rachel Zegler, die ebenfalls für Kontroversen sorgt. Zegler hat sich offen für die Rechte der Palästinenser ausgesprochen und bereits vor diesem Konflikt eine Vielzahl von Tweets und Instagram-Posts veröffentlicht, die auf Gewalt und Ungerechtigkeit hinweisen. Dies hat Gerüchte über eine angespannte Beziehung zwischen den beiden Schauspielerinnen ausgelöst. Die Dreharbeiten für den bereits mit hohen Kosten von fast 300 Millionen Dollar geplanten Film begannen 2021, und Disney sieht sich möglicherweise dem Risiko eines der größten Flops in seiner Geschichte ausgesetzt.
Bild: Dave Starbuck/Future Image/Cover Images