„Herzogin Meghan: Unternehmerin statt Influencerin!“

Meghan Markle – Platinum Jubilee celebrations 2022 – Avalon
Herzogin Meghan hat sich vor dem Debüt ihrer neuen Netflix-Kochserie entschieden, den Titel „Influencerin“ abzugeben und sieht sich stattdessen als Unternehmerin. Am Dienstag, dem 4. März, startet die achtteilige Serie ‚With Love, Meghan‘. Dieses Projekt wird von einem speziellen Merchandise-Sortiment unter der Marke ‚As Ever‘ begleitet und stellt Meghans Rückkehr ins Rampenlicht dar. Laut eigener Aussage hat ihr dieses Comeback geholfen, „sich selbst wiederzufinden“.
Einblick ins Familienleben und die kreative Reise
Im Interview mit ‚People‘ erklärte die 43-Jährige: „Ich sehe mich als Unternehmerin und Gründerin, und wenn die Marke am Ende einflussreich wird, dann ist das großartig.“ Meghan lebt mit ihrem Ehemann Prinz Harry, der 40 Jahre alt ist, und ihren zwei Kindern, Archie (5) und Lilibet (3), im ruhigen Montecito, Kalifornien. Dabei erinnert sie sich an einen süßen Moment, als Archie ihr sagte: „Mama, arbeite nicht zu hart.“ Den Sussex-Titel betrachtet sie als eine schöne „Teil [von Harrys und meiner] Liebesgeschichte“.
Meghan berichtet, dass die Arbeit an der Serie das Funkeln in den Augen ihres Mannes zurückgebracht hat. „Es fühlt sich fast an wie in den Flitterwochen“, gesteht sie. Er sei zugegen gewesen, als sie beim Kritzeln und Feinschliff ihrer Ideen arbeitete und die Erinnerungen an ihre Anfänge wieder auflebten. Die 8-Millionen-Dollar Villa, in der die Kochshow gedreht wurde, liegt in der Nähe ihres Zuhauses. Dort wird Meghan nicht nur kochen und backen, sondern auch Blumenarrangements kreieren, während sie Freunde bewirtet. ‚With Love, Meghan‘ gilt als wichtiger Test für das 100-Millionen-Dollar-Engagement der Sussexes bei Netflix, speziell nach dem Erfolg der Dokuserie ‚Harry und Meghan‘, während andere Produktionen wie ‚Polo‘, ‚Live to Lead‘ und ‚Heart of Invictus‘ weniger Anklang fanden. Der Start der Serie musste aufgrund der Waldbrände in Los Angeles von Januar auf März verschoben werden.