Herzogin von Cambridge: Besuch im Krisenzentrum für Opfer von häuslicher Gewalt

Herzogin von Cambridge
Catherine, die Herzogin von Cambridge, hat davor gewarnt, dass selbst sehr kleine Kinder missbräuchliche Beziehungen „bemerken“.
Das 40-jährige Mitglied des britischen Königshauses, das die Kinder Prinz George (8), Prinz Louis (3) und die sechsjährige Prinzessin Charlotte mit ihrem Ehemann Prinz William hat, besuchte am Mittwoch (23. Februar) gemeinsam mit Dänemarks Kronprinzessin Mary das Danner-Krisenzentrum, eine Unterkunft für Frauen und Kinder, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind.
Der Herzogin wurde dabei gesagt, dass viele der Frauen, die in dem Zentrum ankommen, sagen, dass ihre Kinder keine Gewalt gesehen hätten. Woraufhin Catherine antwortete: „Aber Kinder merken das. Je älter sie sind, desto mehr können sie artikulieren und erklären, wie sie sich fühlen. Eltern, die ich in der Sucht gesehen habe, ihre Kinder sind zwei oder drei, wo [sie denken], dass sie es nicht bemerken. Aber das liegt daran, dass sie keine Stimme haben. Aber Kinder spüren Beziehungen.“ Catherine wurde bei ihrem Besuch in der Unterkunft erklärt, dass die Kinder immer „Komfortpakete“ mit Kuscheltieren, Federmäppchen, Notizbüchern und Wasserflaschen erhalten, wenn sie in dem Zentrum ankommen. Die dänische Kronprinzessin, deren eigene The Mary Foundation die Einrichtung finanziert, enthüllte gegenüber Catherine: „Es begann mit der Idee, sicherzustellen, dass sie gleichzeitig einige praktische und einige tröstende Dinge haben. Aber wir haben schnell gemerkt, dass das eine viel tiefere Wirkung hat, als ihnen einfach nur eine Zahnbürste zu geben – es wurde zu einer Möglichkeit, ein Gespräch anzufangen.“