Jackie Chan: „Zu viel Geld“ für Kritik an ‚Rush Hour 3‘ verantwortlich

Jackie Chan and Chris Tucker – Avalon – 2001 – Rush Hour 2
Jackie Chan hat ein interessantes Geständnis über die ‚Rush Hour‘-Trilogie gemacht. Der 71-jährige Actionstar führt die bescheidene Bewertung von ‚Rush Hour 3‘ auf „zu viel Geld“ zurück. Kurz vor der Veröffentlichung von ‚Karate Kid: Legends‘, in dem er seine Rolle aus dem Remake von 2010 erneut aufleben lässt, sprach Jackie über seine beeindruckende Karriere.
Jackies Rückblick auf die Filme
Als Jackie gefragt wurde, wie er die drei Filme der ‚Rush Hour‘-Reihe einschätzt – in denen er gemeinsam mit Komiker und Schauspieler Chris Tucker, der 52 Jahre alt ist, auftrat – nahm er sich einen Moment Zeit. „Der erste Film hatte wenig Geld und Zeit. Wir haben ihn so schnell wie möglich gedreht!“ erzählte er bei ‚BuzzFeed‘. „Im zweiten Teil gab es dann mehr Geld und Zeit, aber der dritte Teil? Da war es dann einfach zu viel von beidem.“ Jackie fügte mit einem Schmunzeln hinzu: „Zu viel Geld ist nicht gut.“
Der erste Teil eroberte 1998 die Kinos und avancierte schnell zum Kassenschlager, wobei er die Dynamik zwischen Chris Tucker als Detektiv James Carter und Jackie Chan als Inspektor Lee meisterhaft einfing. Positives Feedback von Zuschauern und Kritikern half, die beiden zum perfekten Leinwandduo zu machen. Allerdings schnitt ‚Rush Hour 3‘ (2007) bei den Kritikern weniger gut ab und erzielte nur 17 Prozent auf ‚Rotten Tomatoes‘. In diesem Teil reisen die beiden Protagonisten nach Paris, um gegen das organisierte Verbrechen zu kämpfen, doch der Funke wollte nicht so recht überspringen. Trotz der gemischten Kritiken blieb Jackie optimistisch und strebt eine Fortsetzung an. Laut ‚Deadline‘ teilte er beim Red Sea Film Festival im Dezember 2022 mit, dass er mit dem Regisseur über einen vierten Teil spricht.