James Gunns Superman: Eine Geschichte über Menschlichkeit und Güte

James Gunn – The Flash premiere 2023 – Avalon
James Gunn bringt mit seinem neuen Superman-Film eine erfrischende Perspektive auf den legendären Superhelden. In der Hauptrolle sehen wir David Corenswet als Clark Kent, während Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als der feinsinnige, jedoch manipulative Lex Luthor überzeugen. Laut Gunn ist die Geschichte bewusst als ein Spiegelbild der amerikanischen Geschichte angelegt und hebt die Kraft der „einfachen menschlichen Güte“ hervor. „Superman ist die Geschichte Amerikas – ein Einwanderer, der dem Land seine besten Werte bringt. Dabei geht es mir vor allem darum, dass wir die Güte nicht vergessen sollten“, erklärte der Regisseur in einem Interview mit der ‚Sunday Times‘.
Ein Appell für mehr menschliche Güte
In einer Zeit, in der viele von uns das Gefühl haben, dass die Welt ein wenig gemeiner geworden ist, ist Gunns Ansatz erfrischend. Er möchte die Geschichte eines außergewöhnlich gutherzigen Menschen erzählen – und glaubt, dass genau das heutzutage notwendig ist. „Es gibt so viel Gemeinheit, besonders durch öffentliche Figuren in sozialen Medien. Ich bin da keine Ausnahme“, gesteht er. Der Filmemacher kritisiert das heutige Konsumverhalten, in dem es schwerfällt, Realität von Fiktion zu unterscheiden. „Es wäre eine Überlegung wert, das Internet auszuschalten. Natürlich mache ich keine Filme, um die Welt zu retten, aber wenn mein Film dazu führt, dass ein paar Menschen freundlicher sind, wäre ich glücklich“, fügte Gunn hinzu.
Gunns ‚Superman‘ feiert am 11. Juli Premiere und begleitet den Titelhelden (David Corenswet) auf seinem Weg, das Beste aus seinem menschlichen und kryptonischen Leben zu vereinen. Währenddessen wird Lex Luthor (Nicholas Hoult) alles tun, um die Pläne des Helden zu durchkreuzen. Außerdem dürfen sich die Fans auf das Comeback von weiteren beliebten DC-Charakteren freuen, darunter Guy Gardners Green Lantern (Nathan Fillion), Hawkgirl (Isabela Merced) und Mister Terrific (Edi Gathegi).