Kenneth Colley, ‚Star Wars‘-Ikone, verstorben im Alter von 87 Jahren

Kenneth Colley – Avalon – 2016 – German Comic Con
Die Welt der Stars hat einen ihrer bemerkenswertesten Charakterdarsteller verloren: Kenneth Colley, bekannt aus der legendären ‚Star Wars‘-Reihe, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Schauspieler, der als Admiral Piett in George Lucas‘ epischer Sci-Fi-Saga berühmt wurde, schloss am Montag (30. Juni) friedlich in Ashford, Kent, die Augen. Sein Agent, Julian Owen, bestätigte, dass Colley an Covid und einer Lungenentzündung litt, nachdem er sich bei einem Sturz verletzt hatte.
Ein Leben für die Bühne und den Film
In einer bewegenden Erklärung widmete Owen Colley einige seiner herausragenden Leistungen. „Ken war ein hervorragender Charakterdarsteller mit einer beeindruckenden 60-jährigen Karriere“, erklärte er weiter. Der vielseitige Schauspieler begeisterte auf der Bühne, im Film und im Fernsehen mit Rollen, die von Jesus in ‚Monty Python’s Life of Brian‘ bis hin zu schillernden Figuren in den Filmen von Ken Russell reichten. Fans lieben ihn nicht nur für seine ikonische Rolle in ‚Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back‘ und ‚Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi‘, sondern auch für seine Beteiligung an der LEGO-Animation ‚LEGO Star Wars: The Empire Strikes Out‘ im Jahr 2012.
Geprägt von seiner Liebe zur darstellenden Kunst begann Colley 1961 seine Karriere am Leicester Repertory Theatre. Er trat fortan in renommierten Ensembles wie dem Old Vic und der Royal Shakespeare Company auf. Zu seinen frühen Fernsehauftritten gehörten Auftritte in ‚The Avengers‘ und ‚The Sweeney‘. Sein schauspielerisches Talent führte ihn auch zu legendären Filmen, darunter Clint Eastwoods ‚Firefox‘ (1982). Zuletzt war Colley 2016 in der BBC-Serie ‚Peaky Blinders‘ als Vincente Changretta zu sehen. Kenneth Colley wird nicht nur als Meister seines Fachs, sondern auch als liebevoller Mensch in Erinnerung bleiben, der einen grünen Daumen, eine Vorliebe für Kunst und eine Leidenschaft für schnelle Autos hatte.