Kesha kämpft für echte Lebensauthentizität

Kesha – IHeartRadio Can’t Cancel Pride 2024 – Getty
Kesha hat sich kürzlich zu einem wichtigen Thema geäußert: der Authentizität in einer Welt, die immer mehr von kuratierten Bildern dominiert wird. Die 38-jährige Sängerin sprach darüber während einer Podiumsdiskussion beim South by Southwest Festival in Austin, Texas. Dort hat sie in Zusammenarbeit mit der Dating-App Feeld an der Veranstaltung „Fighting Loneliness in Our Digital World“ teilgenommen. Kesha betonte: „Die attraktivste Schwingung, die ein Mensch ausstrahlen kann, ist nicht Perfektion, sondern Authentizität.“
Keshas Botschaft der Authentizität
Die Plattform Feeld, die sich als Ort für „aufgeschlossene Individuen“ versteht, ermutigt ihre Nutzer, ihre Wünsche und Bedürfnisse ohne Scham zu leben – und genau das passt zu Keshas eigenen Werten. In einem Gespräch mit ‚People‘ nach der Diskussion erklärte die Sängerin, dass sie oft zu Bildern greift, die mit Photoshop bearbeitet wurden, und sich fragt, warum sie so perfekt und symmetrisch wirken, dass es fast seltsam aussieht. „Perfektion ist eigentlich ziemlich unnatürlich“, stellte sie fest und machte damit auf ein wichtiges Thema aufmerksam.
Kesha, die seit ihrem Hit ‚Tik Tok‘ vor mehr als 15 Jahren erfolgreich ist, setzt sich seit jeher für Inklusivität ein, insbesondere für die LGBTQ+-Gemeinschaft. Ihre eigene Erfahrung von „Mangel an Inklusion und Akzeptanz“ in ihrer Jugend hat ihre Leidenschaft für Akzeptanz geprägt, und sie nutzt ihre Plattform, um anderen Mut zu machen, einfach sie selbst zu sein.