Liam Payne: Posthume Veröffentlichung seines Songs „Do No Wrong“ im November

Liam Payne - F1 Grand Prix - Silverstone - July 9th 2023 - Ryan Pierse - Getty

Liam Payne – F1 Grand Prix – Silverstone – July 9th 2023 – Ryan Pierse – Getty

Am Freitag, dem 24. November, steht ein ganz besonderes Ereignis an: Liam Paynes erster posthumer Song wird veröffentlicht. Der talentierte One Direction-Sänger, der tragischerweise am 16. Oktober nach einem tödlichen Sturz von einem Hotelbalkon sein Leben verlor, hatte in den letzten Tagen seines Lebens mit dem Grammy-prämierten Sam Pounds im Studio gearbeitet. Sam hofft, dass ihr gemeinsamer Song Do No Wrong „die negativen Echos in den Schatten stellt“ und sowohl den Angehörigen als auch den Fans des 31-jährigen Popstars „heilende Kraft“ verleiht.

Ein Blick hinter die Kulissen von Liams Erbe

Sam hat das Artwork des neuen Tracks auf seinem X-Profil veröffentlicht, das einen Engel mit einem gebrochenen Herzen zeigt. In seinem Beitrag äußerte er den Wunsch, dass dieser Song ein wahrer Segen für die Welt wird, so wie es sich Liam immer gewünscht hat. Er betet für Trost und positive Energie für die Hörer, besonders für Liams Familie, einschließlich seiner Partnerin Ruth und ihrem Sohn Bear. Sam verriet zudem, dass Liam ursprünglich Chris Brown für Do No Wrong gewinnen wollte. Es war geplant, den Nachfolger zu Liams Debütalbum LP1 aus dem Jahr 2019 zu bringen. Leider kam die erste Single Teardrops im März nicht in die Charts, und Berichten zufolge wurde das Album daraufhin auf Eis gelegt. Insider spekulieren, dass Liam von seinem Label gefeuert wurde, da Universal Music Bedenken hatte, dass seine neuen Songs nicht die treue Fangemeinde von One Direction überzeugen könnten.

Foto: © BANG Media International – Liam Payne – F1 Grand Prix – Silverstone – July 9th 2023 – Ryan Pierse – Getty

Das könnte dich interessieren

  • Yungblud: Ozzy Osbourne gehört zu seinen Idolen

    Yungblud 26 April 2025 Tottenham Court Road - Avalon
  • Sir Ringo Starr: Zusammenarbeit mit Beatles-Biopic-Regisseur Sir Sam Mendes

    Sir Ringo Starr and George Harrison in 1967 - Avalon
  • Yungblud: Ozzy Osbourne, ein Idol, das ihn inspiriert

    Yungblud 26 April 2025 Tottenham Court Road - Avalon
  • Sir Ringo Starr und Sam Mendes: Ein neues Kapitel des Beatles-Biopics

    Sir Ringo Starr and George Harrison in 1967 - Avalon
  • Bryce Dallas Howard hat noch nie eine Folge von ‚Happy Days‘ gesehen

    Bryce Dallas Howard attends the Prime Video Presents "Trailblazers" Showcase - Getty
  • Emma Roberts: Darum wäscht sie im Urlaub nie ihre Haare

    Emma Roberts - The Summer Gala by Gala One 2024 - Getty