Mark Hamill: Schauspieler erleben oft lebenslange Ablehnung

Mark Hamill attends the Lionsgate presentation during 2025 CinemaCon – EPK – Getty
Mark Hamill glaubt fest daran, dass Selbstvertrauen der Schlüssel zum Erfolg in der glitzernden Welt Hollywoods ist. Der ikonische ‚Star Wars‘-Darsteller hat erkannt, dass Schauspieler ein Leben lang mit Ablehnungen umgehen müssen. Um diese Herausforderungen zu meistern, sei es entscheidend, ein gewisses Maß an Selbstvertrauen zu entwickeln, um Rückschläge hinter sich zu lassen.
Der beste Karrieretipp von Mark Hamill
In einem Gespräch mit ‚The Hollywood Reporter‘ gab Mark einen wertvollen Karrieretipp weiter: „Glaube an dich selbst. Arbeite hart. Gib niemals auf.“ Diese einfache, aber kraftvolle Botschaft ist für alle an der Branche Beteiligten von Bedeutung. Der 73-Jährige beschreibt den Weg eines Schauspielers als eine Art Spiel auf einem Roulette-Rad. Wenn man es oft genug dreht, wird man irgendwann Glück haben – denn es geht nicht ums Talent, sondern darum, die richtige Rolle zur richtigen Zeit zu finden.
Trotz seiner beeindruckenden Karriere hat Mark nach wie vor einen kleinen Wehmutstropfen: die verpasste Rolle im Drama ‚Amadeus‘ von 1984, unter der Regie von Miloš Forman. Er erinnert sich daran, wie er den Regisseur drängte, ihn für die Rolle zu berücksichtigen, nur um eine humorvolle, aber klare Abfuhr zu erhalten: „Niemand würde glauben, dass der Luke Skywalker der Mozart ist!“ Diese Worte sind für Mark zwar eine bittere Pille, doch sie zeigen auch die Herausforderungen und Realitäten des Schauspielerdaseins.