Nach dem Vorfall bei ‚The 50‘: Georgina Fleurs Gage bleibt weg!

picture alliance / Geisler-Fotopress | Barbara Insinger/Geisler-Fotopress
Georgina Fleur (35) war voller Vorfreude auf das Reality-TV-Format ‚The 50‘. Doch die Begeisterung hielt nicht lange an, denn bald kam es zwischen ihr und Sam Dylan (34) zu einem heftigen Streit. Dieser eskalierte und Georgina endete damit, den Influencer mit ihrer Handtasche anzugreifen. Nach nur zwei Tagen wurde sie aus der Show ausgeschlossen.
Ein teurer Fehltritt
Obwohl das vielleicht für etwas Aufmerksamkeit sorgen könnte, hat Georgina nun auch finanzielle Konsequenzen zu tragen. Amazon Prime hat entschieden, ihre Gage nicht auszuzahlen. In einem Gespräch mit ‚Bild‘ äußerte sich die Reality-Queen verärgert: „Das ist schon ein starkes Stück! Ich darf nicht sagen, wie hoch sie genau ist, sonst riskiere ich eine Vertragsstrafe.“ Der Grund für die Entscheidung von Amazon ist ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex, was als Vertragsbruch gewertet wird. Eine Sprecherin erklärte: „Georginas Verstoß führt zur Anpassung ihrer Gage.“ Georgina hat bislang nicht vor, gegen diese Entscheidung vorzugehen, da sie glaubt, dass sich das nicht lohnen wird. Zudem hat sie bereits weitere Projekte in Aussicht, die ihre Finanzen aufbessern könnten.
In der Liebe lief es für Georgina Fleur ebenfalls nicht optimal. Was anfangs wie eine vielversprechende Romanze mit Yasin Mohamed aussah, endete in einer Enttäuschung: „Der Typ hat mich in Dubai besucht und 10 Tage bei mir geschlafen. Aber am Ende war es nicht mehr als Knutschen.“ Während ihrer Zeit im Dschungelcamp sprach sie über ihre gescheiterte Beziehung zu Kubilay Özdemir, dem Vater ihrer Tochter, von dem sie sich getrennt hat. Georgina reflektierte über die Probleme in ihrer Beziehung: „Ich war blind vor Liebe und habe die ersten Anzeichen von Gewalt ignoriert.“ Doch ihre Tochter gab ihr die nötige Kraft, um diesen Schritt zu gehen und sich von Kubilay zu lösen. Trotz der Schwierigkeiten gibt es also Lichtblicke im Leben der Unternehmerin.
Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Barbara Insinger/Geisler-Fotopress