Nadja Abd el Farrags Ex-Managerin enthüllt Naddels großen Wunsch

picture alliance / Geisler-Fotopress | Brigitte Dummer/Geisler-Fotopress
Das Leben von Nadja Abd el Farrag war oft von einer schimmernden Öffentlichkeit umgeben, doch gleichzeitig war die Einsamkeit eine ständige Begleiterin. Der Tod der ehemaligen Moderatorin, die als langjährige Partnerin von Pop-Titan Dieter Bohlen bekannt wurde, hat viele erschüttert. Im zarten Alter von nur 60 Jahren verstarb sie, und die Umstände deuten auf mögliches Organversagen hin, obwohl offizielle Bestätigungen bislang ausstehen.
Ein Abschied voller Emotionen
Nadja Abd el Farrags frühere Managerin, Marion Ellendorf, kann die Trauer kaum in Worte fassen: „Ich war so durcheinander. Drei Stunden lang konnte ich mich nicht fangen, es hat mich so mitgenommen.“ Trotz des Schmerzes bewahrt sie viele schöne Erinnerungen an ihre Zeit mit Naddel: „Was ich immer an Nadja geschätzt habe, war ihre Herzlichkeit. Sie hat stets gegeben, obwohl sie oft nicht viel hatte.“ Naddel hatte zwar ein fröhliches und geselliges Wesen, doch die Öffentlichkeit war nicht immer ihr Freund. „Interviews oder Fernsehwesen waren für sie oft eine Herausforderung“, so Marion. Ihr sehnlichster Wunsch, eine liebevolle Beziehung und ein eigenes Kind zu finden, blieb zeitlebens unerfüllt.
Die letzten Rituale für Nadja Abd el Farrag sollen im engsten Familienkreis stattfinden. Übereinstimmenden Berichten zufolge hat der Hamburger Unternehmer und Moderator Andreas Ellermann bereits seine Unterstützung angeboten, indem er die Kosten für die Beerdigung übernehmen möchte. „Wenn es die Familie möchte, übernehme ich die Beisetzungskosten. Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen“, teilte er der ‚Bild‘-Zeitung mit. In ihrem letzten Interview anlässlich ihres 60. Geburtstages äußerte Naddel besorgt: „Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente.“
Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Brigitte Dummer/Geisler-Fotopress