Oliver Pocher hat große Pläne: Fußballer als Schwiegersohn?

picture alliance / Geisler-Fotopress | Thomas Schröer/Geisler-Fotopress
Oliver Pocher (47) ist alles andere als ein überprotectiver Vater, wenn es um seine Tochter geht. Der Comedian hat kein Problem damit, wenn der zukünftige Schwiegersohn ihm ein Stück vom Kuchen wegnimmt. Im Gegenteil, er sieht es eher positiv!
Die Traumpartnerin für Nayla
In der neuesten Folge von ‚Die Pochers! Frisch recycelt‘ plauderte Oliver mit seiner Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden (42) über die Beziehung seiner Tochter Nayla und den idealen Partner dafür. Wer könnte da besser passen als der fußballerische Jungstar Lamine Yamal (17), der neulich beim Nations-League-Spiel gegen Frankreich für Aufsehen sorgte? Oliver hat den jungen Kicker sogar zusammen mit Nayla bei einem Spiel getroffen und war begeistert: „Nayla wollte ein Foto mit ihm, ich fände es cool, wenn sie zusammenkommen würden“, erklärte der Moderator laut ‚Bunte‘. Mit einem geschätzten Gehalt von „40 Millionen oder so“ sieht Pocher keine finanziellen Sorgen auf sich zukommen. „Ich finde, das ist der erste richtige Freund für unsere Tochter. Fand sie auch ganz gut“, stellte er fest, ganz zu schweigen von der humorvollen Bemerkung bezüglich einer Investition in „Protein-Plörre“.
Natürlich bleibt Oliver Pocher nicht ohne einen Seitenhieb an seinen Kollegen Christian Wolf (29), der gerade mit Romina Palms (24) Vater geworden ist. Während sich Wolf und seine Partnerin über ihre Tochter Hazel in den sozialen Medien freuen, sieht Pocher die Vermarktung des Babys kritisch und sieht darin ein perfektes Ziel für seine Spötteleien. Vor allem das neue Produkt HZL, das auf den Markt kommen soll, stößt bei ihm auf Unmut. Romina reagierte und stellte klar: „Lass uns doch einfach in Ruhe. Du hast mich schon genug Tränen nach nicht mal 20 Stunden Entbindung gekostet“, was zeigt, dass der Schlagabtausch zwischen den beiden noch lange nicht beendet ist. Ob Olivers provokante Kommentare bei ihm ankommen, bleibt abzuwarten!
Bild-Credit: picture alliance / Geisler-Fotopress