Ozzy Osbourne spricht über Suizidgedanken nach missratener OP

Ozzy Osbourne of Black Sabbath performs at British Summer Time in Hyde Park
Ozzy Osbourne, der legendäre Frontmann von Black Sabbath, hat in einer neuen Dokumentation einige schockierende Einblicke in seine dunklen Zeiten gewährt. Nach einer misslungenen Nackenoperation, die im Jahr 2019 stattfand, kämpfte der 76-Jährige stark mit seiner Gesundheit. In ‚Ozzy: No Escape From Now‘ berichtet Ozzy offen über seine Gedanken an Selbstmord, die 2021 aufkamen, als er mit seinem Gesundheitszustand überfordert war. Er schildert: „Der Gedanke, nie wieder auf der Bühne zu stehen – das hat mich in eine tiefe Depression gestürzt. Ich musste Antidepressiva nehmen, weil ich an einen Punkt kam, an dem ich nicht mehr leben wollte.“ Trotz seiner ernsthaften Gedanken entschloss sich Ozzy letztlich dagegen, weil er fürchtete, es nicht durchzuziehen.
Sharon Osbourne über Ozzys Schmerz
Auch Sharon Osbourne, Ozzys Frau, sprach über die Verzweiflung, die ihren Mann in dieser Zeit überwältigte. Sie berichtete: „An manchen Tagen wünschte er, tot zu sein. Der Schmerz war so erdrückend, dass er einfach nur weg wollte.“ Diese ehrlichen Worte zeigen die dunkle Seite des Lebens eines Stars, der für seine energiegeladenen Auftritte bekannt ist, aber hinter den Kulissen mit erheblichen gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Die Situation eskalierte nach dem schweren Sturz, bei dem Ozzy sich den Nacken brach. Sofort wurde ihm die Schwere der Verletzung bewusst. In der Doku teilt er mit: „Man hat instinktiv das Gefühl, dass es ernst ist.“ Seine Kinder Jack und Kelly Osbourne beschreiben, wie sich ihr Vater nach der Operation verschlechterte. Jack erklärte: „Er kam aus der OP und sein Zustand war viel schlimmer als zuvor.“ Kelly brachte es auf den Punkt: „Ich sah, wie mein Vater von jemandem, der noch standhaft war, zu einer Figur wurde, die an Gollum aus ‚Der Herr der Ringe‘ erinnerte.“ Diese bewegende Familiendynamik gibt einen Einblick in das Leben eines Rockstars abseits des Rampenlichts und der Herausforderungen, die er und seine Familie bewältigen müssen.