Pierce Brosnan zog bei ‚The Thursday Murder Club‘ sofort Ray Winstone ins Spiel.

Pierce Brosnan – August 2025 – Famous – The Thursday Murder Club UK Premiere
Pierce Brosnan ist immer noch ein echter Profi, auch wenn er zugibt, dass Ray Winstone möglicherweise die bessere Wahl für seine Rolle im neuen Film ‚The Thursday Murder Club‘ gewesen wäre. Der 72-jährige Schauspieler schlüpft in die Haut des pensionierten Gewerkschaftsführers Ron Ritchie, doch bereits beim ersten Lesen des Drehbuchs dachte er sofort an den ‚Sexy Beast‘-Star für die Rolle. Brosnan, der auch als ikonischer ‚James Bond‘ bekannt ist, hatte diesen Gedanken im Hinterkopf, sprach jedoch nicht mit Chris Columbus darüber, der ihn besetzt hatte. In einem Gespräch mit der BBC erinnerte sich Brosnan: „Ich dachte: ‚Das ist Ray Winstone, Bruder.‘ Aber ich sagte mir einfach: ‚Sag nichts, Pierce, mach einfach weiter.‘
Ein Starensemble könnte die Zuschauer fesseln
Die Buchreihe ‚Thursday Murder Club‘ hat in den letzten Jahren enormen Anklang gefunden, und Brosnan betont, dass das gesamte Ensemble, zu dem auch Dame Helen Mirren, Sir Ben Kingsley und Celia Imrie gehören, sich verpflichtet fühlt, den pensionierten Hobbydetektiven treu zu bleiben. „Es ist eine große Verantwortung, wenn ein weltweites Publikum gespannt darauf wartet, diese Figuren zu sehen,“ erklärt er. Helen Mirren, die für die Rolle der ehemaligen Spionin Elizabeth Best begehrt wird, erinnert sich, beim Lesen des Buches an den Wunsch gedacht zu haben, diese Rolle spielen zu dürfen. „Es ist mir fast peinlich, aber ja, das habe ich tatsächlich gedacht. Wenn man das Buch liest, denkt man sofort: Das könnte ein Film werden. Und dann denkt man: Ob sie mich wohl fragen werden?“, sagt die 80-jährige Schauspielerin und ist überglücklich, dass es tatsächlich so kam.
Im Gegensatz dazu hatte Celia Imrie das Buch noch nicht einmal gelesen, als sie die Rolle der pensionierten Krankenschwester Joyce Meadowcroft zugesprochen bekam. Sie verrät: „Freunde sagten mir, dass ich perfekt für diese Rolle sei, aber ich wollte nichts ‚verhexen‘, also wartete ich.“ Kaum hatte sie die Rolle, stürmte sie in die Buchhandlung. Der Film wird nur eine Woche lang im Kino zu sehen sein, bevor er auf Netflix gestreamt wird – eine Entscheidung, die Helen Mirren bedauert. Die Oscar-Preisträgerin meint: „Ich denke, der Film hätte im Kino gut funktioniert. Ich wünschte, er würde etwas länger laufen.“