Prinz William: Kinder sind die Zukunft
Prinz William erklärte Schulkindern in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dass sie „die Zukunft“ seien, als sie zusammen Bäume pflanzten, um zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beizutragen.
Der Herzog von Cambridge, der der zweite in der britischen Thronfolge ist, hat am Donnerstag (10. Februar) das Naturschutzgebiet Jubail Magrove Park in Abu Dhabi besucht, um im Rahmen seines Klimaschutz-Aktivismus dort mit den Kindern Mangrovenbäume zu pflanzen.
Das 39-jährige Mitglied des britischen Königshauses verkündete den Al-Khubairat-Schülern Amaan Haider (13) und Lily-Rose Mayall (12) der britischen Schule: „Ihr seid die Zukunft. Macht weiter so.“ William erfuhr bei dem Ereignis alles über ihre Initiative zur Kohlenstoffbindung in Mangrovenbäumen und traf sich auch mit dem Sohn des Kronprinzen von Abu Dhabi, Sheikh Khaled bin Mohamed bin Zayed Al Nahyan, um darüber zu sprechen, dass er die Führung im Kampf zur Rettung des Planeten übernehmen sollte. Mark Leppard, der Schulleiter der Schule, verriet: „Die Kinder, die dem Prinzen vorgestellt wurden, sind ein Teil unseres Global Leaders-Programms, die sich alle freiwillig engagieren und die 20 globalen Ziele für Nachhaltigkeit verfolgen. Diese Initiative ist Teil der Verbesserung der lokalen Umwelt. Sie waren aufgeregt und überrascht und sie waren begeistert darüber, ihre Gedanken zu teilen.“