Quentin Tarantino erklärt, warum er bei ‚The Adventures of Cliff Booth‘ nicht Regie führt

Quentin Tarantino wins Golden Globe January 2020 Getty
Quentin Tarantino ist bekannt für seine einzigartigen filmischen Meisterwerke, doch die Idee, ‚The Adventures of Cliff Booth‘ zu inszenieren, hat ihn nicht wirklich begeistert. Der gefeierte US-Regisseur hat das Script für die Fortsetzung seines 2019 erschienenen Films ‚Once Upon a Time in Hollywood‘ verfasst, aber obwohl seine Liebe zur Geschichte unbestreitbar ist, möchte er nicht einfach alte Charaktere wiederbeleben. Im Podcast ‚The Church of Tarantino‘ teilte er mit: „Ich liebe dieses Drehbuch, aber ich bewege mich immer noch auf dem gleichen Terrain, das ich schon einmal betreten habe. Es hat mich einfach nicht begeistert. Bei diesem letzten Film muss ich wieder nicht wissen, was ich tue. Ich muss mich in unbekanntes Gebiet wagen.“
Ein aufregendes Team: Tarantino, Fincher und Pitt
Obwohl Tarantino auf die Inszenierung verzichtet, fühlt er sich geehrt, dass David Fincher darüber nachdenkt, Brad Pitt in der Titelrolle zu leiten. Der 62-jährige Filmemacher betonte die Ernsthaftigkeit, mit der Fincher seine Arbeit schätzt, und erklärte: „Ich glaube, David Fincher und ich sind die beiden besten Regisseure.“ Pitt äußerte sich ebenfalls kürzlich zur Fortsetzung und nannte sie „spaßig“. In einem Premiere-Interview zu seinem neuesten Film ‚F1‘ sagte er: „Das ist etwas, das Quentin Tarantino geschrieben hat. Es ist eine Episode, nicht wirklich eine Fortsetzung, des Charakters aus ‚Once Upon a Time‘. Er wollte es zu diesem Zeitpunkt nicht selbst inszenieren, also ist unser Freund David Fincher eingesprungen. Wir starten im Juli, das wird richtig Spaß machen.“
‚The Adventures of Cliff Booth‘ wird mit einem beeindruckenden Budget von 200 Millionen Dollar als einer der teuersten Original-Streaming-Filme überhaupt gelten. Neben Brad Pitt werden auch Elizabeth Debicki, Carla Gugino, Scott Caan und Yahya Abdul-Mateen II im Cast dabei sein. Tarantino selbst wird für das Drehbuch satte 20 Millionen Dollar verdienen, wodurch der Film zur ersten offiziellen Fortsetzung eines seiner Originalwerke avanciert. Zudem freuen wir uns auf das Comeback von Pitt und Fincher, die bereits bei klassischen Filmen wie ‚Sieben‘, ‚Fight Club‘ und ‚Der seltsame Fall des Benjamin Button‘ zusammengearbeitet haben.