Riccardo Simonetti in der ‚Sesamstraße‘: Hass um eine starke Botschaft!

NDR/Sesame Worksh./J. Friesicke
Es ist nicht zu fassen, dass wir im Jahr 2023 immer noch mit der Realität von Homophobie konfrontiert werden. Ein aktuelles Beispiel dafür ist Riccardo Simonettis Gastauftritt in der kultigen 'Sesamstraße', der nicht nur Freude, sondern auch eine Welle von negativen Reaktionen auslöste.
Homophobe Pöbelei auf Facebook
Letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass der Influencer und Entertainer Riccardo Simonetti in einer Folge der beliebten Kindersendung mitwirken wird. Er war begeistert, Teil eines Formats zu sein, das bekannt dafür ist, ernste Themen kindgerecht zu vermitteln. "Ich liebe, wie die 'Sesamstraße' es schafft, komplexe Zusammenhänge auf eine verständliche Art zu präsentieren", erklärte der 32-Jährige, der zusammen mit den Puppen das Lied 'Jetzt kommt deine Zeit' zum Thema Selbstermächtigung performen wird. Doch nachdem die Nachricht über seinen Auftritt auf Social Media kursierte, folgten hasserfüllte Kommentare und homophobe Äußerungen, die die Freude schnell trübten.
Der Shitstorm rund um Riccardo Simonetti, der gemeinsam mit dem Zauberer-Duo Siegfried und Joy auftritt, nahm gigantische Ausmaße an. Kommentatoren äußerten, dass seine Präsenz in einer Kindersendung nicht angebracht sei und machten sich über mögliche Auswirkungen auf Kinder lustig. In Reaktion darauf schloss der NDR die Kommentarfunktion, um solche beleidigenden Äußerungen zu verhindern. "Wir dulden keine homophoben Kommentare", hieß es in einer offiziellen Erklärung. Der Sender betonte, dass die 'Sesamstraße' seit über 50 Jahren für Toleranz und Respekt steht. Trotz der negativen Stimmen gab es auch zahlreiche Unterstützer, die sich positiv über das Projekt äußerten. Riccardo Simonetti selbst reagierte auf Instagram mit Frustration und wünschte sich, dass Deutschland wartet, bis die Folge ausgestrahlt wird, bevor der Skandal entfesselt wird. Die Premiere ist für Oktober geplant.