Robyn enthüllt die Hintergründe ihrer neuen Single ‚Dopamine‘

Robyn – Robyn live Roskilde Festival 2019 – Avalon
Die wunderbare Robyn meldet sich zurück mit ihrer brandneuen Single „Dopamine“, die sich mit der Akzeptanz des Menschseins auseinandersetzt. Die 46-jährige Sängerin und Pop-Ikone hat am Mittwoch, den 12. November, ihren ersten neuen Song seit dem 2018 erschienenen Album „Honey“ veröffentlicht. In einem frischen Interview erklärt sie die tiefere Bedeutung ihrer Texte und teilt persönliche Einsichten zur menschlichen Emotion.
Ein Blick hinter die Kulissen von „Dopamine“
In einer Pressemitteilung erläutert Robyn: „Jeder hat heutzutage ein Smartphone, mit dem er seine Herzfrequenz messen kann. Wir beginnen, unsere Emotionen über die Hormone in unserem Körper zu entschlüsseln. Man könnte fast sagen, dass wir das Menschsein nicht mehr akzeptieren und versuchen, alles zu erklären. Ich finde das spannend, doch genau das macht die Welt manchmal so kompliziert.“ Sie beschreibt die doppelte Bedeutung von Dopamin als eine kraftvolle Emotion, die sowohl Freude als auch Schmerz mit sich bringt. Robyn fordert dazu auf, sowohl die wissenschaftlichen als auch die spirituellen Aspekte des Lebens anzuerkennen und in eine Balance zu bringen.
Diese Veröffentlichung kommt zu einem aufregenden Zeitpunkt, da Gerüchte über ein kommendes Album mit dem Titel „Sexistential“ für 2026 die Runde machen. Ein Insider hat gegenüber „The Sun“ verraten: „Robyn hat an diesem Musikprojekt über Jahre gearbeitet und sich von vielen aufstrebenden Künstlern inspirieren lassen. Sie hat mit wirklich talentierten Leuten kollaboriert, und wir erwarten, dass dies ihr größtes Album seit Jahren wird.“ Wir sind gespannt auf das, was kommt!


