Scarlett Johansson: Kanye Wests KI-Video bringt sie auf die Palme

Cover Images
Scarlett Johansson (40) hat eine klare Meinung zu Künstlicher Intelligenz – und die ist alles andere als positiv. Die Schauspielerin, die für ihre Rolle in den Marvel-Filmen bekannt ist, hat mehrfach ihre Bedenken geäußert. Sie fürchtet, dass KI insbesondere im kreativen Bereich Arbeitsplätze gefährden und persönliche Rechte verletzen könnte. Nun ist sie schockiert von einem aktuellen Video, das im Netz viral geht.
Fake oder echt?
In dem besagten Video ist eine KI-generierte Scarlett Johansson zu sehen, die zusammen mit anderen jüdischen Prominenten gegen den umstrittenen Rapper Kanye West Stellung bezieht. Die digitale Version von Scarlett zeigt sich provokant in einem T-Shirt mit einem ausgestreckten Mittelfinger und einem Davidstern, dem jüdischen Symbol. Auch andere Stars wie Mila Kunis, Jack Black, Mark Zuckerberg, Lenny Kravitz, Drake, Steven Spielberg und Jerry Seinfeld wurden in das Deepfake-Vergnügen eingebaut. Das Ganze endet mit einem KI-generierten Adam Sandler, der mit dem jüdischen Volkslied „Hava Nagila“ die Szenen einleitet. Scarlett hat sich gegenüber ‚People‘ klar zu Wort gemeldet und den „Missbrauch von KI“ verurteilt.
Eine ernsthafte Warnung
„Familienmitglieder und Freunde haben mich informiert, dass ein KI-Video mit meinem Gesicht gegen antisemitische Äußerungen im Umlauf ist“, erklärte die ‘Black Widow’-Darstellerin. Sie ist eine stolze Jüdin und kämpft vehement gegen Antisemitismus und Hass. Scarlett betont, dass die Gefahren, die durch künstliche Intelligenz verstärkt werden, weit über die Taten einer Einzelperson hinausgehen. „Wir müssen den Missbrauch der Künstlichen Intelligenz anprangern, egal welche Botschaft sie verbreitet – ansonsten verlieren wir den Bezug zur Realität“, schloss sie. Das Video wurde veröffentlicht, nachdem Kanye, auch bekannt als Ye, durch den Verkauf von T-Shirts mit einem Hakenkreuz sowie durch antisemitische Kommentare in den sozialen Medien in die Schlagzeilen geraten ist. Inzwischen sind sowohl seine Website als auch sein X-Konto deaktiviert.
Bild: Cover Images