Scott Derrickson über ‚Black Phone 3‘: Nur eine Bedingung nötig!

The Black Phone 2 – Universal Pictures
Scott Derrickson, der kreative Kopf hinter dem modernen Horror-Klassiker ‚The Black Phone‘, sieht momentan keinen zwingenden Grund, eine dritte Fortsetzung zu drehen. Der Regisseur, der zuletzt mit Ethan Hawke als der bedrohliche Greifer die Kinoleinwände erobert hat, bleibt skeptisch. Seiner Meinung nach sollte jede Fortsetzung den Anspruch haben, besser zu sein als der Vorgänger – und das ist keine leichte Aufgabe.
Scott Derricksons Maßstab für Fortsetzungen
In einem Interview mit ‚Variety‘ machte Derrickson deutlich: „Eine Fortsetzung muss wirklich besser sein als der erste Film, um ihre Daseinsberechtigung zu haben.“ Er ist überzeugt, dass nur wenige Filmreihen diese Herausforderung meistern. Als Beispiele nennt er die legendären Trilogien ‚Evil Dead‘ von Sam Raimi und ‚Die Nacht der lebenden Toten‘ von George Romero, die es geschafft haben, ihre Geschichten immer weiter zu steigern und dabei die Qualität zu halten.
Für ‚Black Phone 2‘ hat Derrickson bewusst neue Akzente gesetzt, insbesondere in Bezug auf die Charaktere Finn (Mason Thames) und Gwen (Madeleine McGraw). Er wartet mit dem Setting bis zur Highschool der Figuren, da er der Meinung ist, dass ein Horrorfilm in diesem Kontext mehr Spannung und Grauen erzeugen kann. „Ein Highschool-Horrorfilm verlangt mehr Intensität als ein übernatürlicher Thriller für jüngeres Publikum“, so Derrickson. Diese frische Herangehensweise wird sicherlich viele Fans der Reihe auf die kommenden Entwicklungen neugierig machen.