Stimme gestohlen: Scarlett Johansson ist sauer auf ChatGPT

Scarlett Johansson

Cover Images

Scarlett Johansson (39) hat in dem Film 'Her' die Stimme der künstlichen Intelligenz gesprochen, in die sich Joaquín Phönix dann verliebt. Jetzt hat die Wirklichkeit die Kunst eingeholt und die Schauspielerin ('Lost in Translation') ist nicht beglückt darüber.

“Seismischer Wandel”

"Letzten September erhielt ich ein Angebot von (OpenAI-CEO) Sam Altman, der mich als Stimme für das aktuelle ChatGPT 4.0-System engagieren wollte", schrieb die Amerikanerin in einem Statement. "Er meinte, dass ich durch meine Stimme die Kluft zwischen Technologieunternehmen und Kreativen überbrücken und den Verbraucher*innen helfen könne, sich mit dem seismischen Wandel in Bezug auf Menschen und KI wohler zu fühlen. Er habe das Gefühl, dass meine Stimme für die Menschen beruhigend sein würde." Aber diese Lobhudelei hat dann doch nichts gebracht. "Nach reiflicher Überlegung und aus persönlichen Gründen habe ich das Angebot abgelehnt." Doch die Stimme, die das Unternehmen dann einsetzte, war ihrer dann doch sehr ähnlich. Zu ähnlich, wie der Star fand.

Scarlett Johansson war schockiert und verärgert

Scarlett Johansson konnte es nicht fassen. "Neun Monate später bemerkten meine Freunde, meine Familie und die Öffentlichkeit, wie sehr das neueste System namens 'Sky' nach mir klang. Als ich die veröffentlichte Demo hörte, war ich schockiert, verärgert und fassungslos, dass Herr Altman eine Stimme einsetzte, die so unheimlich ähnlich klang, dass meine engsten Freund*innen und die Presse den Unterschied nicht erkennen konnten." Was sie besonders erzürnte: “Herr Altman deutete sogar an, dass die Ähnlichkeit beabsichtigt war, indem er als einziges Wort 'Her' twitterte – eine Anspielung auf den Film, in dem ich ein Chat-System, Samantha, verkörperte, das eine intime Beziehung mit einem Menschen eingeht."

Ihre Klage fiel auf fruchtbaren Boden, anscheinend hatte man zu große Angst vor rechtlichen Schritten. Open AI stimmte zu, die Stimme zu entfernen, aber nach außen sind sie sich keiner Schuld bewusst. "Wir sind der Meinung, dass KI-Stimmen nicht absichtlich die unverwechselbare Stimme eines Prominenten imitieren sollten – die Stimme von Sky ist keine Imitation von Scarlett Johansson, sondern gehört einer anderen professionellen Schauspielerin, die ihre eigene natürliche Sprechstimme verwendet", heißt es in einem Blogbeitrag. "Um ihre Privatsphäre zu schützen, können wir die Namen unserer Sprecherinnen und Sprecher nicht nennen." Scarlett Johansson wird da wohl anderer Meinung sein, aber zumindest hört sie ihre Stimme bei ChatGPT nicht mehr.

Bild: Ron Sachs/CNP/INSTARimages

Das könnte dich interessieren

  • Kristen Bell: Sie ‚wehrte sich‘ gegen Entscheidungen bei ‚Nobody Wants This‘

    Kristen Bell attends Netflix's Nobody Wants This - S2 Premiere 2025 - Getty
  • Celeste: Plattenfirma setzte sie unter Druck mit ‚Rauswurf‘

    Celeste - Grammys after party 2020 - Famous
  • Johnny Depp schlüpft in die Rolle von Scrooge in ‚A Christmas Carol‘

    Johnny Depp - red carpet awards ceremony of the 4th edition of Red Sed Sea Film Festival - Getty
  • George Clooney: Sohn ist ihm ‚wie aus dem Gesicht geschnitten‘

    George Clooney - October 2025 - Avalon - AFI Fest
  • Jeremy Renner mittlerweile in ‚ganz anderem Zustand‘

    Jeremy Renner - Red Sea International Film Festival 2024 - Getty
  • Chappell Roan: Sie startet ihr ‚The Midwest Princess Project‘

    Chappell Roan - Grammys 2025 - Performance - Getty