The Offspring: Wie die Band zu KI steht und was sie denkt

The Offspring – 2024 Metal Hammer Awards – Getty
Dexter Holland, der charismatische Frontmann von The Offspring, hat kürzlich seine Gedanken zur künstlichen Intelligenz (KI) geteilt. In einem interessanten Gespräch stellte er fest, dass KI „gekommen ist, um zu bleiben“ und die Menschen sie entweder für positive oder negative Zwecke nutzen können. Die Band, bekannt für ihren Hit „Pretty Fly (For a White Guy)“, denkt über den Einsatz dieser umstrittenen Technologie nach, um möglicherweise ihren Sound zu verändern, bleibt jedoch fest davon überzeugt, dass kein Algorithmus je den kreativen Menschen ersetzen kann.
Ein Blick auf die Herausforderungen der KI
Während eines Auftritts beim französischen Radiosender Oüi FM sprach der 58-jährige Hollander offen über seine Bedenken bezüglich der rasanten Entwicklung von KI. „Ich denke, dass [KI] bleiben wird. Ich kann verstehen, dass das sehr verwirrend und beängstigend sein kann“, so der Musiker. „Die Technologie wird immer besser, und es gibt diese Frage: ‚Sagt diese Person wirklich, was ich denke, oder ist das nur eine Projektion oder etwas, das nicht real ist?‘“ Diese Veränderungen sind etwas, das wir alle bewältigen müssen, und Dexter glaubt, dass jeder von uns klären muss, wie wir mit der neuen Technologie umgehen wollen.
Auf die humorvolle Frage, ob The Offspring KI in ihrer Musik einsetzen würden, war Holland nicht auf den Mund gefallen: „Oooh. Vielleicht muss ich dann nicht mehr mit dabei sein. Ich könnte zu Hause bleiben und fernsehen.“ Mit seinem typischen Humor zeigt er, dass trotz aller technologischen Neuerungen das Menschliche in der Musik nach wie vor unverzichtbar bleibt.