Timothée Chalamet kehrt an seine alte Schule zurück!

Screen Actors Guild Awards 2025 – Timothée Chalamet – Award – Getty
Timothée Chalamet hat in dieser Woche seine alte Schule mit einem Überraschungsbesuch erfreut. Der Star aus ‚A Complete Unknown‘ sorgte für große Begeisterung an der Fiorello H. LaGuardia High School in New York, wo er 2013 seinen Abschluss machte. Am Mittwoch (23. April) kam er spontan vorbei, um den Schülern wertvolle Karrieretipps zu geben und sie mit seinen Erfahrungen zu inspirieren.
Ein unvergesslicher Tag für die Schüler
Auf der Instagram-Seite der Schule wurden einige Fotos von Timothées Besuch gepostet. Darauf ist zu sehen, wie er sich mit seinen ehemaligen Lehrern trifft, den Klassen eine spannende Ansprache hält und für Schnappschüsse mit den aktuellen Schülern posiert. Die Schule teilte begeistert mit: „Wenn du einen Gastredner für den Karrieremanagement-Kurs hast … und dann betritt Timothée Chalamet den Raum … weißt du, dieser Tag wird großartig! Ein riesiges Dankeschön an @tchalamet für deinen Besuch heute in LaGuardia und die tollen Ratschläge für unsere aufstrebenden Schauspieler. Wir bedanken uns auch bei Harry Shifman, Sandy Faison und Kim Bruno, Timothées ehemaligen Lehrern und Schulleitern, die dabei waren.“
Der 29-jährige Schauspieler hat bereits früher betont, wie sehr die renommierte Schule für darstellende Künste ihn geprägt hat. In einem Interview mit Anderson Cooper in der Sendung ’60 Minutes‘ erklärte er: „[LaGuardia] war ein fantastischer Ort für mich. Es hat total geformt, wer ich bin und wer ich war. Ich hatte einfach das Gefühl, dass ich so sein könnte, wie ich sein wollte.“ Außerdem brachte Timothée das Drehbuch von ‚A Complete Unknown‘ zu seinem ehemaligen Schauspiellehrer Mr. Shifman, um die Rolle gemeinsam zu besprechen. Er erinnerte sich an das Gespräch: „Ich sagte zu Shif: ‚Wenn ich auf eine andere High School hätte gehen müssen, wäre ich kein Schauspieler geworden.‘ Daraufhin meinte er: ‚Oh, du hättest den Weg dorthin gefunden.‘ Ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht.“