Wladimir Putin „hat Parkinson und Bauchspeicheldrüsenkrebs, behaupten geleakte Spionagedokumente“

Vladimir Putin in Kubinka Russia August 2022 - Getty

Vladimir Putin in Kubinka Russia August 2022 – Getty

Wladimir Putin soll Berichten von geleakten Spionagedokumenten zufolge an Parkinson im Frühstadium und an Bauchspeicheldrüsenkrebs leiden. Seit Monaten kursieren Gerüchte über den angeblich schlechten Gesundheitszustand des russischen Staatsoberhaupts, wobei Putin in der Öffentlichkeit regelmäßig zu Zucken scheint und unsicher auftritt. Behauptungen über seine angeblichen Krankheiten kursieren unter den Oppositionellen, sollen aber vom Kreml immer wieder verworfen worden sein. Jetzt scheinen E-Mails von einer russischen Geheimdienstquelle zu bestätigen, dass bei dem 70-Jährigen laut ‚The Sun‘ Krebs und auch Parkinson diagnostiziert worden sei. Die geleakten Dokumente sollen angeblich bestätigen: „Ich kann bestätigen, dass bei ihm die Parkinson-Krankheit in einem Frühstadium diagnostiziert wurde, aber sie schreitet bereits voran. Diese Tatsache wird auf jede nur erdenkliche Art und Weise geleugnet und verschwiegen. Putin wird regelmäßig mit allen Arten von schweren Steroiden und innovativen schmerzstillenden Injektionen vollgestopft, um die Ausbreitung des Bauchspeicheldrüsenkrebses zu stoppen, der bei ihm vor kurzem diagnostiziert wurde.“ Und auch der ‚General SVR‘-Telegrammkanal verbreitet seit langem die Behauptung, dass Putin an Krebs und Parkinson erkrankt sei. In der vergangenen Woche wurde darüber berichtet, dass Angehörige des Despoten sich Sorgen über seine Hustenanfälle, ständige Übelkeit und Appetitlosigkeit machen würden, nachdem er angeblich von Ärzten behandelt worden sei.

©Bilder:BANG Media International – Vladimir Putin in Kubinka Russia August 2022 – Getty

Das könnte dich interessieren

  • Yungblud: Ozzy Osbourne gehört zu seinen Idolen

    Yungblud 26 April 2025 Tottenham Court Road - Avalon
  • Sir Ringo Starr: Zusammenarbeit mit Beatles-Biopic-Regisseur Sir Sam Mendes

    Sir Ringo Starr and George Harrison in 1967 - Avalon
  • Yungblud: Ozzy Osbourne, ein Idol, das ihn inspiriert

    Yungblud 26 April 2025 Tottenham Court Road - Avalon
  • Sir Ringo Starr und Sam Mendes: Ein neues Kapitel des Beatles-Biopics

    Sir Ringo Starr and George Harrison in 1967 - Avalon
  • Bryce Dallas Howard hat noch nie eine Folge von ‚Happy Days‘ gesehen

    Bryce Dallas Howard attends the Prime Video Presents "Trailblazers" Showcase - Getty
  • Emma Roberts: Darum wäscht sie im Urlaub nie ihre Haare

    Emma Roberts - The Summer Gala by Gala One 2024 - Getty