
In Pokerdokumentationen sind die Helden immer gut gekleidet. Foto: Ocean23
Meisterwerke des Zufalls: Die besten Pokerdokumentationen
Poker ist seit langem ein beliebtes Thema für Filmemacher, da es eine Mischung aus psychologischer Spannung, hohen Einsätzen und faszinierenden Charakteren bietet. Im Laufe der Jahre haben mehrere Filme die Essenz des Pokerspiels eingefangen und bieten Unterhaltung und Einblicke in das Spiel.
Hier sind einige der besten Pokerdokumentationen, die je auf der Leinwand zu sehen waren.
Rounders (1998)
„Rounders“ gilt als der Pokerfilm schlechthin und handelt von Matt Damon als Mike McDermott, einem Jurastudenten, der sich leidenschaftlich für Poker mit hohen Einsätzen begeistert. Als sein Freund Worm, gespielt von Edward Norton, aus dem Gefängnis entlassen wird, wird Mike wieder in die Welt des Untergrund-Poker hineingezogen. Der Film taucht tief in die Poker-Subkultur ein und zeigt spannende Spiele und legendäre Sprüche. John Malkovichs Darstellung des russischen Mafioso Teddy KGB verleiht dem Film einen unvergesslichen Bösewicht.
Maverick (1994)
Eine gelungene Mischung aus Komödie und Poker: In „Maverick“ spielt Mel Gibson den charmanten Spieler Bret Maverick, der an einem Pokerspiel mit hohen Einsätzen teilnehmen möchte. Der Film von Regisseur Richard Donner ist eine Reminiszenz an das Western-Genre mit einem modernen Touch. Jodie Foster und James Garner runden die herausragende Besetzung ab und sorgen für ein unterhaltsames Pokerabenteuer. Die Pokerszenen des Films sind sowohl humorvoll als auch spannend und fangen die Unberechenbarkeit des Spiels ein.
Casino Royale (2006)
Die James-Bond-Reihe ging mit „Casino Royale“ ein Risiko ein und stellte Daniel Craig als neuen 007 vor. Der Film zeigt ein intensives Pokerspiel im Casino Royale in Montenegro, bei dem Bond gegen den Bösewicht Le Chiffre antritt, der von Mads Mikkelsen gespielt wird. Die Poker-Sequenzen sind sorgfältig ausgearbeitet und zeigen die strategischen und psychologischen Elemente von Texas Hold’em. Craigs Darstellung von Bond verleiht der Welt der Spionage und des Glücksspiels mit hohen Einsätzen einen düsteren Realismus.
The Cincinnati Kid (1965)
In „The Cincinnati Kid” spielt Steve McQueen die Rolle des Eric „The Kid” Stoner. Der Film ist die klassische Geschichte eines jungen Pokerspielers, der versucht, sich einen Namen zu machen. Der Film spielt in New Orleans und gipfelt in einem Showdown zwischen The Kid und dem erfahrenen Veteranen Lancey „The Man“ Howard, gespielt von Edward G. Robinson. Der Film fängt die Spannung und Dramatik des Pokerspiels mit herausragenden Darbietungen und einer fesselnden Erzählung ein, die die emotionalen Höhen und Tiefen des Spiels hervorhebt.
Smart Money (1931)
„Smart Money“ zeigt Edward G. Robinson und James Cagney in einer Geschichte über Ehrgeiz und Betrug. Robinsons Figur Nick ist ein kleiner Friseur, der davon träumt, in der Welt des Glücksspiels groß rauszukommen. Seine Reise führt ihn in ein Untergrundcasino mit den besten Slots der damaligen Zeit. Der Film bietet einen Einblick in die Anfänge des Pokers im Kino und kombiniert Elemente aus Kriminalfilmen und Glücksspielen.
Molly’s Game (2017)
Der auf einer wahren Begebenheit basierende Film „Molly’s Game“ mit Jessica Chastain in der Hauptrolle als Molly Bloom, einer ehemaligen Olympiateilnehmerin im Skifahren, die eines der exklusivsten Pokerspiele mit hohen Einsätzen in Hollywood veranstaltet. Unter der Regie von Aaron Sorkin bietet der Film einen faszinierenden Einblick in die Logistik und die rechtlichen Herausforderungen, die mit der Durchführung von illegalen Pokerspielen verbunden sind. Idris Elba und Kevin Costner liefern starke Nebenrollen ab, und Chastain glänzt als entschlossene und gewiefte Protagonistin.
Mississippi Grind (2015)
„Mississippi Grind“ mit Ryan Reynolds und Ben Mendelsohn in den Hauptrollen handelt von zwei Spielern, die auf einer Reise durch den Süden der USA sind. Der Film ist eine Charakterstudie, die Themen wie Sucht, Freundschaft und Erlösung behandelt. Mendelsohns Darstellung von Gerry, einem vom Pech verfolgten Pokerspieler, ist sowohl ergreifend als auch fesselnd, während Reynolds der Rolle von Curtis Charme und Witz verleiht. Die Darstellung des Pokerspiels im Film ist realistisch und emotional ansprechend, was ihn zu einem herausragenden Film in diesem Genre macht.
Diese Filme unterhalten und bieten einen Einblick in die Welt des Pokers, indem sie den Nervenkitzel, die Strategie und das menschliche Drama einfangen, die das Spiel so fesselnd machen. Ob du nun ein Poker-Enthusiast bist oder einfach nur ein Fan großartiger Geschichten – diese Meisterwerke des Zufalls sind auf jeden Fall einen Blick wert.