Als Mann immer gut gekleidet

Foto: PME Legend (honorarfrei)

Foto: PME Legend (honorarfrei)

Es gibt einige Kleidungsstücke, die die Herrenmode auf eine typische Weise prägen. Dazu gehören Jeans und die Lederjacke. In fast jedem Kleiderschrank eines Mannes befindet sich mindestens ein Teil dieser zeitlos beliebten Klassiker. Das ist kein Zufall, denn Jeans und Lederjacken überzeugen mit Bequemlichkeit, einer pflegeleichten Ausstattung und einer robusten Materialqualität. Kurzum: Sie halten viel aus und bereiten im Idealfall lange Zeit Freude.

Die Jeans: ein Klassiker aus Amerika

Die Blue Jeans ist der Hosenklassiker schlechthin. Wir kennen sie bereits von den Cowboys im Wilden Westen. Einst verkaufte Levi Strauss Kleidung aus Segeltuch an Goldgräber in San Francisco. Der Schneider Jacob Davis kam auf die Idee, die Nähte mit Nieten zu verstärken und so robuster und haltbarer zu machen. Gemeinsam mit Levi Strauss entwickelte er eine im Jahr 1873 patentierte Hose. Kurz darauf ersetzte man das Segeltuch mit blauem Baumwollstoff, dem sogenannten Denim, und die erste Blue Jeans war geboren. Anstelle der herkömmlichen Leinwandbindung verwendete man die dehnbarere Köperbindung. Mit den amerikanischen Soldaten kam die Jeans nach dem Zweiten Weltkrieg in die europäischen Länder, wo sie sich großer Beliebtheit erfreute und auch heute noch ein Klassiker ist. Dass Herren Jeans tragen, zeugt auch noch im 21. Jahrhundert von einem besonderen Bewusstsein für maskuline Mode.

Vielseitig kombinierbar

Die Jeans passt zu verschiedenen Kleidungsstilen. Sie lässt sich beispielsweise mit einem lässigen T-Shirt zu einem legeren Outfit kombinieren. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter in der Freizeit, auf Reisen und auch im Beruf. Inzwischen gibt es Männer, die die Jeans mit eleganten Hemden, Krawatten und Sakkos auch im Business tragen. Somit entsteht ein flotter, jugendlicher und sehr dynamischer Stil mit einer besonderen Note. Jackentechnisch passt die Jeans hervorragend zu Leder. Dabei spielt die Farbe keine Rolle. Das derbe Naturmaterial unterstreicht den maskulinen Charme.

Lederjacken in großer Vielfalt

Welche Lederjacken Herren am besten stehen, hängt vom persönlichen Typ ab. Auch der Anlass entscheidet über die Machart der Kleidung. Es gibt warm gefütterte Modelle, die sich bestens für den Aufenthalt im Freien eignen und über eine wetterfeste Oberfläche verfügen. Darüber hinaus ergänzen leichtere Übergangsjacken und edle Varianten, die sich gut mit Hemden kombinieren lassen, das Sortiment. Viele Modelle passen zu verschiedenen Anlässen. Sie machen im Business eine ebenso gute Figur wie in der Freizeit und in der City. Es stehen Jacken aus mattem Wildleder in dezenter Optik sowie aus leicht glänzendem Glattleder zur Auswahl. Ein attraktiver Fellkragen rundet bei einigen Modellen die Optik ab und erhöht zugleich die Funktionalität an kühlen Tagen.

Das könnte dich interessieren

  • Ansprechend, bequem und robust: Das richtige Armband für die Smartwatch finden

    Foto: Adobe / Daniel
  • Im Online-Tabak-Shop für Raucherbedarf shoppen gehen: Deshalb kaufen junge Leute ihren Tabak im Online-Tabak-Shop

    Foto: privat
  • Action-Cam-Aufnahmen in fesselndes Reisevideo verwandeln

    Foto: Adobe / luengo_ua
  • So entfernst du den Hintergrund bei Personenfotos professionell

    Foto: Adobe / Miroslava Arnaudova
  • Luxus-Momente wie die Stars: Der neue digitale Entertainment-Trend

    Foto: Adobe / Justlight
  • Modische Outfits für Sommerpartys: Was solltest du bei Pepco kaufen?

    Foto: Adobe / Drobot Dean