Pollen im Anflug? So muss die Heuschnupfen-Saison nicht zum Albtraum werden!

Heuschnupfen - das muss nicht sein. Foto: Adobe / Adam Gregor

Heuschnupfen – das muss nicht sein. Foto: Adobe / Adam Gregor

Die Winterzeit ist für vom Heuschnupfen geplagte Person ein wahrer Segen. Denn in den Monaten Oktober bis April sind alle Symptome wie weggeblasen! Die Monate April bis August sind hingegen von einer triefenden Nase, juckenden Augen und allgemeinem Unwohlsein geplagt.

Tatsächlich sind in Deutschland laut den Wissenschaftlern des Robert Koch-Instituts circa 12 Millionen Menschen von Heuschnupfen betroffen. So wird die schönste Zeit des Jahres schnell zum Albtraum. Wie Sie die Zeit schon bald wieder in vollen Zügen genießen können und Linderung der Symptome schaffen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Schwarzkümmelöl – ein uraltes Heilmittel

Schon die alten Ägypter wussten über die heilende Wirkung des Schwarzkümmels Bescheid. Heutzutage werden die winzigen Samen der Pflanze kaltgepresst und zu Schwarzkümmelöl verarbeitet. Es ist sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung gedacht und hilft besonders Heuschnupfen-Patienten, die Symptome zu lindern.

So ist es ratsam, bereits einige Monate vor der Heuschnupfen-Saison vorbeugend täglich 1 EL vor einer Mahlzeit einzunehmen. So kommen Sie besser durch die schwierigen Monate. Bei akuten Symptomen beruhigen und befreien die im Schwarzkümmelöl enthaltenen ätherischen Öle die oberen Atemwege.

Traubenkernextrakt – ein nebenwirkungsfreies Anti-Histamin

Besonders im Frühjahr sollten Allergiker den Verzehr von histaminhaltigen Nahrungsmitteln wie Fertigprodukte, Wurst, Käse oder Thunfisch vermeiden! Es ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, dass Histamin Entzündungen im Körper hervorruft. Und wie Sie sicherlich wissen: Eine Allergie bedeutet auch immer eine Entzündung. So verstärken Histamine die Symptome von Heuschnupfen, das Gewebe schwillt an, was zu roten, juckenden Augen und einer triefenden Nase führt.

Ein wahres Anti-Histamin ist das Traubenkernextrakt. Die tägliche Einnahme dieses Extraktes hemmt die entzündungsfördernden Enzyme und mildert nachweislich die Histaminausschüttung, was die allergische Reaktion auf Pollen oder Blütenstaub mildert. Die positiven Eigenschaften des Traubenkernextraktes unterstrich eine durchgeführte Studie an asthmatischen Mäusen.

Nasendusche – für eine schnelle Linderung der Symptome

Bei diesem Thema sind sich die meisten wahrscheinlich einig: Nasenduschen sind alles andere als angenehm! Doch mehrere Studien haben bereits belegt, dass regelmäßige Nasenduschen (1-3x täglich) zur Linderung der Heuschnupfen-Symptome führen. Warum ist sie eigentlich so wirkungsvoll? Wir alle haben Härchen in der Nase, die gerade Schleimhäute und Lungen vor gefährlichen Viren und Bakterien aus unserer Umwelt schützen sollen.

Das Problem ist, dass sich in diesen Härchen die Allergene wie Pollen und Blütenstaub verfangen, wodurch es bei Allergikern zu allergischen Reaktionen kommt. Die regelmäßige Nasendusche spült diese Allergene aus der Nase heraus und lindert somit die Symptome.

Tägliches Haarewaschen – So halten Sie die Pollen aus Ihrem Schlafzimmer fern

Eine lange Zeit hielt sich hartnäckig das Gerücht: Tägliches Haarewaschen lässt die Haare schneller nachfetten oder zerstört sogar die Haarstruktur. Dieser Annahme haben mehrere Studien jedoch bereits widersprochen! Wer täglich seine Haare mit einem hochwertigen Shampoo wäscht, braucht sich überhaupt keine Gedanken zu machen. Gerade für Allergiker ist die tägliche Haarwäsche während der Heuschnupfen-Saison goldwert.

Waschen Sie unbedingt jeden Abend vor dem Schlafengehen Ihre Haare und bürsten Sie diese anschließend gut aus. Denn im Alltag verfangen sich Pollen und Blütenstaub in ihren Haaren, die sie dann mit ins Bett nehmen. Das Ergebnis: Schnupfen und Niesen rauben Ihnen den Schlaf. Die Pollen setzen sich nämlich in Ihrer Bettwäsche fest und halten Sie von der wohlverdienten Erholung ab.

Fazit – Lassen Sie sich vom Heuschnupfen nicht ausbremsen

Es müssen also nicht immer Medikamente sein, die Linderung schaffen! Letztendlich gibt es nämlich auch zahlreiche natürliche und einfache Maßnahmen, um die Heuschnupfen-Saison erträglicher zu gestalten. Ob durch die Einnahme von Schwarzkümmelöl, Traubenkernextrakt oder durch regelmäßige Nasenduschen und tägliche Haarwäschen – jeder dieser Tipps hilft Ihnen, die Symptome zu lindern. So können Sie die Frühlings- und Sommermonate wieder in vollen Zügen genießen, ohne von lästigen Heuschnupfen geplagt zu sein.

Das könnte dich interessieren

  • Hollywood im CBD-Rausch: Diese Stars sind Fans von Cannabidiol 

    Foto: Adobe / Business Image
  • Glanz, Rauch und Schattenseiten: Was Ikonen unsterblich macht 

    Foto: Adobe / olly
  • Promis im Badeurlaub: An diesen 10 Orten triffst Du Stars & VIPs

    Foto: Adobe / CandyRetriever
  • Das Must-Have aus TikTok & Insta: Wie die E-Shisha zum viralen Lifestyle-Tool wurde

    Foto: Adobe / deineka
  • Glanz, Glamour und ein Hauch von Hollywood: Die Stretchlimousine als Symbol für Luxus

    Foto: Adobe / Ryan Punnington
  • Ausdruck von Persönlichkeit: Auf den Jeansgürtel kommt es an

    Foto: Reptileshouse (honorarfrei)