Die britische Krone im Blickpunkt

Der Weg führt geradeaus zur britischen Krone im Buckingham Palace. Foto: Adobe / jessicagirvan

Der Weg führt geradeaus zur britischen Krone im Buckingham Palace. Foto: Adobe / jessicagirvan

Die britische Krone kann auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Höhen und Tiefen, Kriege und Triumphe, Zeremonien und Skandale haben für eine überaus bewegte Geschichte gesorgt.

Seit Erfindung der Presse gibt es kaum einen Tag, in dem nicht ein Mitglied der königlichen Familie im Rampenlicht steht.

Eine lange Geschichte

Es war im Jahre 1066, als der erste König Wilhelm der Eroberer den englischen Thron bestieg. Mit ihm sollte die Geschichte der berühmtesten Monarchie der Welt beginnen. Sie war gekennzeichnet von teilweise blutigen Intrigen, Revolutionen bis hin zu Königsmorden. Eine weltpolitisch bedeutende Wende löste Heinrich VIII. und die Entstehung der anglikanischen Kirche im 16. Jh. aus. Grund war ein Konflikt mit dem Papst, der eine Scheidung von seiner ersten Frau verweigerte. Kurzerhand ernannte er sich selbst zum Oberhaupt über die englische Kirche.

Die Auseinandersetzungen zwischen der römisch-katholischen und der anglikanischen Kirche sollten im Anschluss noch viele Jahrhunderte das britische Imperium erschüttern, zunächst zum Beispiel die blutigen Verfolgungen der dem Katholizismus zugewandten Maria I. Erst unter der Herrschaft ihrer Halbschwester Elisabeth I. beruhigte sich das Land und erlebte seine erste Blütezeit. Dennoch dauert der Glaubenskrieg zwischen der römisch-katholischen und der anglikanischen bzw. evangelisch-lutherischen Kirche bis in die heutigen Tage an. Auf den Brexit folgt die Gewalt und reißt in Nordirland bedauerlicherweise erneut alte Wunden auf.

Glanz und Gloria

Alle Auseinandersetzungen können aber Glanz und Gloria der britischen Krone keinen Abbruch tun. Mit den Königssöhnen Prinz Harry und Prinz William ist eine neue Generation modern denkender Monarchen herangewachsen. Auch ihre beiden Ehefrauen haben bereits bewiesen, dass sie selbstständig leben und entscheiden. So ist Catherine, Princess of Wales inzwischen als einflussreiche Persönlichkeit weltweit bekannt. Auch ihre exzellente Ausbildung und ihr unermüdliches Streben nach beruflichem und sozialem Engagement dürften ihr zu ihrem Erfolg verholfen haben.

Zwiespältig ist allerdings das Verhältnis mit der britischen Krone für die Herzogin von Sussex, Meghan, Ehefrau von Prinz Harry. Seit sie sich entschieden hatte, England den Rücken zu kehren und mit ihrem Ehemann in ihrer Heimat USA zu leben, ist der Bruch mit der konservativen britischen Krone unübersehbar. Die Entscheidung hatte kürzlich erneut Konsequenzen auf den Prinzen. Der Herzog von Sussex reagierte auf „Verbot“ eines Militäroutfits bei Staatsbegräbnis von Königin Elizabeth II. mit Trauer und Enttäuschung, musste sich aber den Anweisungen unterordnen. Dies kann jedoch der Sympathie der Briten für das Prinzenpaar keinen Abbruch antun.

Ein Blick in die Zukunft

Auch wenn die Monarchie inzwischen eine überholte Regierungsform ist, gibt es nichts, was die Liebe der Briten zu ihrer Krone unterbinden kann. Weder die moderne Politik noch Skandale bis hin zum zweifelhaften Tod von Lady Di konnten ihr bisher etwas anhaben, auch wenn es die Anti-royalist-Anhänger gibt. Ähnlich wie in den skandinavischen Ländern oder Spanien bestehen die Monarchien parallel zur Demokratie weiter.

Ermöglicht wird dies durch die Einführung der parlamentarischen oder konstitutionellen Monarchie, bei der die Rechte des Königs stark eingeschränkt sind. Die Gesetze und die politische Richtung werden daher inzwischen von demokratischen Regierungsorganen übernommen. In Großbritannien ist das britische Unterhaus House of Commons für die Regierung des Landes verantwortlich.

Foto: Adobe / jessicagirvan

Das könnte dich interessieren

  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zwinkert Prinzessin Catherine während Bankett zu

    President Emmanuel Macron - Catherine of Wales - Kate Middleton - JULY 2025 - Getty - State Banquet
  • Oasis bringt offizielle Live-Version von ‚Slide Away‘ zurück!

    Oasis - Cardiff Principality Stadium July 4 - Hannah Meadows Photography/Avalon
  • Peter Jackson plant Comeback als Regisseur nach 11 Jahren Pause

    Peter Jackson - BAFTA After Party 2019 - Avalon
  • Walton Goggins und Ron Funches in ‚Harry and the Mutant Furniture‘

    Walton Goggins at Elton John AIDS Foundation Academy Awards - Avalon - March 2025
  • Joe Jonas: Gemeinsame Elternschaft mit seiner Ex-Frau Sophie Turner läuft ‚großartig‘

    Joe Jonas - Vanity Fair Oscar Party 2023 - Avalon - Priscilla Grant/Everett Collection
  • Benny Blanco: Selena Gomez und er sind zu beschäftigt für ihre Hochzeitsplanung

    Selena Gomez and Benny Blanco Oscars Marrch 2025 Avalon